Prozess in Bonn: Lebenslange Haft für Mord an Ehefrau

  • April 24, 2025

Der Angeklagte gab an, im Affekt gehandelt zu haben. Doch das Landgericht Bonn ging von Mord aus Heimtücke aus. Dementsprechend fällt das Urteil aus.

Zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen heimtückischen Mordes an seiner Ehefrau hat das Bonner Landgericht einen 35-jährigen Elektroniker aus Zülpich verurteilt. Darüber hinaus muss er der Familie seiner getöteten Ehefrau insgesamt 21.500 Euro Hinterbliebenengeld sowie Beerdigungskosten zahlen. 

Der Angeklagte hatte in den frühen Morgenstunden des 3. Oktober 2024 seine 30-jährige Ehefrau, die auf der Bettkante saß, um aufzustehen, von hinten in den Würgegriff genommen, bis sie bewusstlos war. Anschließend hatte er ihr mit einem Messer den Hals durchgeschnitten. Sich selbst schnitt er ebenfalls den Hals auf und stach sich in den Bauch, überlebte den Suizidversuch jedoch. 

Das Gericht ging davon aus, dass der Angeklagte die Tötung der 30-Jährigen geplant hatte. Zuvor hatte er durch Blicke in ihr Handy erfahren, dass es einen neuen Mann in ihrem Leben gab und sie sich trennen wollte. Vor Gericht hatte der Angeklagte dagegen erklärt, er habe das Messer für seine geplante Selbsttötung mit ins Bett genommen und gegen seine Frau im Affekt eingesetzt, nachdem es zu einem Streit über die Trennung gekommen sei. Die Verteidigung erwägt, das Urteil anzufechten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen