Tod von Franziskus: Papst-Neffe braucht private Spende für Reise zum Begräbnis

  • April 24, 2025

Ein Neffe des verstorbenen Papstes Franziskus konnte nur dank einer Spende zu dessen Beerdigung reisen. Argentiniens Regierung wollte ihn nicht in die Delegation aufnehmen.

Ein Neffe des am Ostermontag verstorbenen argentinischen Papstes Franziskus war für die Teilnahme an der Beisetzung seines berühmten Onkels im Vatikan auf eine private Spende angewiesen. Die Regierung habe ihm nicht angeboten, als Teil der argentinischen Delegation am Wochenende nach Italien zu reisen, erklärte der als Krankenpfleger tätige Mauro Bergoglio am Donnerstag einem italienischen Radiosender.

Eine Geschäftsfrau, die durch eine TV-Sendung mitbekommen hatte, dass sich Bergoglio die Reise nicht leisten könne, habe ihm und seiner Partnerin Tickets geschenkt, sagte der Sohn von Franziskus‘ verstorbenem Bruder Oscar dem Radiosender Mitre in Rom.

Kritik an Entscheidung der Regierung

„Ich habe nie um einen Gefallen gebeten. Es wurde mir angeboten, und ich habe es angenommen, weil es die einzige Möglichkeit war, mich verabschieden zu können“, sagte der Neffe des Papstes.

Argentiniens Präsident Javier Milei wird am Donnerstagabend mit sechs Mitgliedern seiner Regierung nach Rom reisen, um am Samstag an der Beisetzung teilzunehmen. Familienangehörige des Papstes, der als Jorge Bergoglio in Buenos Aires geboren wurde, sind nicht eingeladen. Dies hatte bei oppositionellen Politikern und in Onlinediensten einen Sturm der Empörung ausgelöst.

Die Schwester von Mauro Begoglio, Vanesa Bergoglio, schrieb Berichten zufolge auf X, dass ihr Bruder bei der Beerdigung „unseres letzten Onkels“ unbedingt dabei sein wolle.

Neffe kann dank Spende zu Begräbnis von Papst Franziskus

„Wir sind keine Medienpersönlichkeiten, wir sind Arbeiter, und wie die meisten Menschen kommen wir kaum über die Runden“, erklärte sie örtlichen Medien zufolge bei X kurz bevor sie den Zugang zu ihrem Konto einschränkte.

„Ich bin den Medien dankbar, dass sie ihm diese Reise ermöglicht haben“, fügte Vanesa Bergoglio mit Blick auf die Fernsehsendung hinzu, die auf das Schicksal ihres Bruders aufmerksam gemacht hatte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind als die Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert. Was über ihr Schicksal und die Hintergründe bekannt ist.

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Die US-Regierung will die Aufnahme von Flüchtlingen massiv einschränken. Rückwirkend ab 1. Oktober sollen nur noch bis zu 7500 Geflüchtete in den Vereinigten Staaten aufgenommen werden, wie die Regierung von Präsident Donald Trump am Donnerstag bekanntgab. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000 Flüchtlingen. Weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach bevorzugt behandeln. 

    Du hast verpasst

    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    • Oktober 30, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    • Oktober 30, 2025
    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    • Oktober 30, 2025
    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague

    • Oktober 30, 2025
    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague