Umfrage: Heidi Reichinnek erstmals beliebteste Politikerin in Deutschland

  • April 24, 2025

Bei der Bundestagswahl führte Heidi Reichinnek die Linke zum Erfolg. Laut einer Umfrage ist sie nun die beliebteste Frau in der deutschen Politik. Die Liste im Überblick.

Laut einem Ranking des Meinungsforschungsinstituts Insa ist Linken-Politikerin Heidi Reichinnek zur beliebtesten Frau in Deutschlands Politik aufgestiegen. 

Der Umfrage im Auftrag der „Bild„-Zeitung zufolge überholt die 37-jährige Reichinnek damit die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) und die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Heidi Reichinnek maßgeblich verantwortlich für rasanten Linken-Aufschwung

Reichinnek war als Spitzenkandidatin der Linken bei der Bundestagswahl 2025 maßgeblich verantwortlich für den rasanten Aufstieg ihrer Partei. 

Ein paar Monate vor der Wahl mussten die Linken noch um die Fünfprozenthürde bangen, bei der Wahl holten sie dann 8,8 Prozent – ein großer Erfolg.

Der beliebteste männliche Politiker ist nach wie vor Verteidigungsminister Boris Pistorius von der SPD (52,8 Prozent). Ihm folgen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit 42,4 und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit 40,9 Prozent. SPD-Chef Lars Klingbeil (40,5) und die CDU-Politiker Carsten Linnemann (38,8) und Thorsten Frei (38,1) folgen auf Platz vier bis sechs. 

Heidi Reichinnek belegt derzeit den siebten Platz, vor Bärbel Bas (CDU, 36,7) und dem wohl zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, 36,2).

Das Politiker-Ranking im Überblick:

Boris Pistorius (52,8)Markus Söder (42,4)Hendrik Wüst (40,9)Lars Klingbeil (40,5)Carsten Linnemann (38,8)Thorsten Frei (38,1)Heidi Reichinnek (37,4)Bärbel Bas (36,7)Friedrich Merz (36,2)Marie-Agnes Strack-Zimmermann (36,1)Sahra Wagenknecht (35,9)Julia Klöckner (35,6)Alexander Dobrindt (35,4)Christian Dürr (35,4)Alice Weidel (35,0)Robert Habeck (34,0)Franziska Brantner (33,2)Olaf Scholz (32,8)Tino Chrupalla (32,1)Annalena Baerbock (31,3)

2010 Bürger wurden im Zeitraum zwischen 17. und 22. April für das repräsentative Insa-Politikerranking befragt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 31, 2025
    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    Ein Sattelzug kippt auf der A61 um. Abfall und Kraftstoff verteilen sich auf der ganzen Fahrbahn. Die Polizei muss nicht nur sich um den Unfall kümmern.

    • Oktober 31, 2025
    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    Zerstörte Häuser, verzweifelte Inselbewohner – und Retter, die mit Macheten blockierte Straßen freiräumen: Die Hurrikan-Katastrophe in der Karibik hat viele Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.

    Du hast verpasst

    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    • Oktober 31, 2025
    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    • Oktober 31, 2025
    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

    • Oktober 31, 2025
    Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

    Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

    • Oktober 31, 2025
    Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

    Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht

    • Oktober 31, 2025
    Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht

    Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln

    • Oktober 31, 2025
    Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln