Unternehmensbefragung: Stimmung im Mittelstand bleibt gedrückt

  • April 24, 2025

Der Mittelstand in Deutschland sieht einer Unternehmensbefragung zufolge weiter keine Anzeichen für eine Erholung der Wirtschaft. Wie die Auskunftei Creditreform in Neuss am Donnerstag mitteilte, sank der Geschäftsklimaindex für den Mittelstand auf Minus 2,9 Punkte nach Minus 1,4 Punkten im Vorjahr. „Das Vertrauen der Unternehmer in den Wirtschaftsstandort Deutschland ist nachhaltig erschüttert“, erklärte Creditreform.

Belastend auf die Lage im Mittelstand wirken sich der Untersuchung zufolge die schwache Industrieproduktion, die anhaltende Krise im Baugewerbe, geopolitische Unsicherheiten und Zollstreitigkeiten aus. „Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn und viele Krisen später ist ein Großteil der Unternehmen in Deutschland geradezu verzweifelt“, erklärte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung.

Die Unternehmen hätten wenig Vertrauen in die Zukunft. Das niedrige Investitionsniveau sei Ausdruck davon: Lediglich 41,7 Prozent der Firmen planten derzeit Investitionen. Ähnlich geringe Werte gab es den Angaben nach zuletzt während der Finanzkrise 2009.

Auch beim Personal halten sich die Betriebe zurück: 20,2 Prozent bauten Arbeitsplätze ab, während 14,8 Prozent mehr Beschäftigte einstellten. Die konjunkturelle Entwicklung blieb ebenfalls schwach. „Seit über zwei Jahren wächst der deutsche Mittelstand nicht mehr“, erklärte Hantzsch. Er forderte „radikale Entlastung“, damit die Wettbewerbsfähigkeit nicht verloren gehe.

Für die Untersuchung befragte Creditreform nach eigenen Angaben 1200 kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kurz vor Schluss haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken erste Bands für 2026 angekündigt. Wer neben Def Leppard noch im Norden erwartet wird.

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

    Du hast verpasst

    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    • August 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    • August 3, 2025
    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software

    • August 3, 2025
    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software