Wahlen: Briefwahllokale für Landratswahlen geöffnet – Viele Bewerber

  • April 24, 2025

Am 11. Mai werden in vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns die Landräte neu gewählt und auch in Neubrandenburg steht eine wichtige Wahl an. Die Stimmabgabe per Brief ist vielerorts schon möglich.

Knapp drei Wochen vor den für den 11. Mai in vier der sechs Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns geplanten Landratswahlen kann die Stimmabgabe bereits erfolgen. In vielen Städten und Ämtern öffneten unmittelbar nach Ostern die meist in Rathäusern eingerichteten Briefwahllokale, wie eine dpa-Umfrage ergab.

Dort können Wahlberechtigte die Wahlunterlagen erhalten und auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben. Im Landkreis Vorpommern-Rügen werden die Briefwahllokale nach Angaben einer Sprecherin bis Anfang kommender Woche schrittweise geöffnet.

Doppelwahl in Neubrandenburg

Bewohner der Stadt Neubrandenburg sind zur Doppelwahl aufgerufen. Neben dem Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte wird dort auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Um die Nachfolge des parteilosen Amtsinhabers Silvio Witt bewerben sich neun Kandidaten.

Der offen homosexuell lebende Kommunalpolitiker hatte im Oktober vorigen Jahres als Konsequenz aus fortlaufenden Beleidigungen und mangelndem Rückhalt in der Stadtvertretung seinen Rücktritt angekündigt. Witt scheidet zum 31. Mai aus dem Amt.

Drei Landräte streben Wiederwahl an

Mitte März hatten die zuständigen Kreiswahlausschüsse die Kandidatenlisten für die Landratswahlen bestätigt. Mit sechs Bewerbern gibt es für das Spitzenamt im Kreis Vorpommern-Rügen die meisten Kandidaten. Nur drei und damit die wenigsten Interessenten meldeten sich für den Nachbarlandkreis Vorpommern-Greifswald.

Mit Stefan Sternberg (SPD) für Ludwigslust-Parchim, Stefan Kerth (parteilos) für Vorpommern-Rügen und Michael Sack (CDU) für Vorpommern-Greifswald streben drei Amtsinhaber die Wiederwahl an.

Für den Landratsposten in der Mecklenburgischen Seenplatte, in dem Heiko Kärger (CDU) nach 15 Jahren nicht wieder antritt, warfen fünf Bewerber ihren Hut in den Ring. In Kreisen, in denen im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erhält, kommt es zur Stichwahl. 

In den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Rostock-Land ist die siebenjährige Amtszeit der Landräte noch nicht abgelaufen, dort wird also auch nicht gewählt. Aktuell stellt die CDU in Mecklenburg-Vorpommern drei der sechs Amtsträger, zwei die SPD, einer ist parteilos.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt wurden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 65.495 Asylanträge gestellt, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) am Samstag berichtete. Dies ist ein Rückgang von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Der Kader der Löwen Frankfurt für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga nimmt weiter Form an. Künftig geht ein ehemaliger NHL-Profi aus Schweden für den Club auf Torejagd.

    Du hast verpasst

    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    • Juli 5, 2025
    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    • Juli 5, 2025
    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    • Juli 5, 2025
    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger

    • Juli 5, 2025
    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger