Amtszeit: Woidke längster amtierender Regierungschef in Brandenburg

  • April 25, 2025

Dietmar Woidke hat seinen Vorvorgänger Manfred Stolpe bei der Amtszeit als Ministerpräsident überrundet. Damit ist er neuer Rekordhalter. Bundesweit liegt Woidke aber auf Platz vier.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist der längste amtierende Regierungschef im Land. Er war am Donnerstag 4.257 Tage im Amt – das ist ein Tag mehr als bei Manfred Stolpe, Brandenburgs erstem Ministerpräsident, schrieb die Staatskanzlei auf Instagram.

Stolpe regierte Brandenburg von November 1990 bis Juni 2002 und gab an Matthias Platzeck ab, der von Juni 2002 bis August 2013 die Regierung führte. Stolpe wechselte 2002 als Bundesverkehrsminister in die Bundespolitik.

Woidke regiert im August zwölf Jahre

Im August 2013 übernahm Woidke den Posten von Platzeck, der damals aus gesundheitlichen Gründen ausschied. Woidke ist damit bald zwölf Jahre im Amt. Der 63-Jährige  hat bisher vor, die gesamte Wahlperiode zu regieren – solange er gesund bleibe und die nötige Kraft habe, wie er im Dezember sagte.

Bundesweit auf dem vierten Rang

Im Ländervergleich ist der gebürtige Lausitzer beim Dienstalter als Regierungschef derzeit auf dem vierten Platz hinter Reiner Haseloff (CDU) in Sachsen-Anhalt, Winfried Kretschmann (Grüne) in Baden-Württemberg und Stephan Weil in Niedersachsen. Weil will sich im Mai als Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender zurückzuziehen – dann rückt Woidke auf Nummer drei vor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen