Aufstellung der SPD: Schwesig für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef

  • April 25, 2025

Die SPD hat bei der Bundestagswahl ein Desaster erlebt. Trotzdem gilt der Parteichef als neuer starker Mann. Immer mehr Stimmen sprechen sich für seinen Verbleib an der Spitze aus.

Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig hat sich für eine weitere Amtszeit von SPD-Chef Lars Klingbeil ausgesprochen. „Ich wünsche mir, dass Lars Klingbeil Parteivorsitzender bleibt“, sagte die SPD-Politikerin dem Berliner „Tagesspiegel“. Klingbeil habe die Unterstützung der Ministerpräsidenten, die SPD in Regierung, Fraktion und Partei neu aufzustellen.

Zuvor hatte sich bereits der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer (SPD) für einen Verbleib Klingbeils an der Parteispitze ausgesprochen. Er plädierte gleichwohl für Veränderungen in der Führungsmannschaft: Er hoffe, dass es „einige neue Identifikationsfiguren“ geben werde, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. 

Klingbeil wird auch als Finanzminister in einem Kabinett von Friedrich Merz (CDU) gehandelt. Die SPD-Spitze soll auf einem Bundesparteitag Ende Juni in Berlin neu gewählt werden – ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant. Klingbeil ist seit 2021 Parteichef neben Saskia Esken, die den Co-Vorsitz seit 2019 innehat, und inzwischen auch Fraktionschef im Bundestag. 

Vor allem Eskens künftige Rolle sorgt derzeit für heftige Debatten in der SPD. Aus dem Kreis der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten erhielt sie bisher keine Rückendeckung, Kritik an ihrer Person kommt auch aus ihrem eigenen Landesverband Baden-Württemberg. 

Schweitzer, Schwesig und Rehlinger haben bereits abgewunken 

Schwesig, Schweitzer und die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger – ebenfalls SPD – haben bereits erklärt, dass sie für den SPD-Vorsitz nicht zur Verfügung stehen. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hält sich eine Kandidatur noch offen. 

Die SPD hat bei der Bundestagswahl mit 16,4 Prozent ein Desaster erlebt. Die Partei lässt derzeit ihre Mitglieder über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen. Am 29. April läuft die Frist aus, am 30. April soll das Ergebnis bekanntgegeben werden. Danach will die SPD laut Klingbeil die Liste ihrer Kabinettsmitglieder vorlegen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    TV-Auszeichnung: Fernsehpreis: Furtwängler rüttelt auf, Tom siegt gegen Heidi

    Beim Deutschen Fernsehpreis wird Otto gefeiert und eine Entscheidung im Rennen zwischen Tom Kaulitz und seiner Frau verkündet. Überraschend ist aber auch das Bein von Günther Jauch ein Thema.

    • September 10, 2025
    Unfall auf Flugplatz: Pilot stirbt bei Absturz mit Motorschirm in Hodenhagen

    Tragödie am Flugplatz: Ein Pilot verunglückt tödlich mit seinem Motorschirm. Was bisher über den Unfall bekannt ist.

    Du hast verpasst

    Unfall auf Flugplatz: Pilot stirbt bei Absturz mit Motorschirm in Hodenhagen

    • September 10, 2025
    Unfall auf Flugplatz: Pilot stirbt bei Absturz mit Motorschirm in Hodenhagen

    TV-Auszeichnung: Fernsehpreis: Furtwängler rüttelt auf, Tom siegt gegen Heidi

    • September 10, 2025
    TV-Auszeichnung: Fernsehpreis: Furtwängler rüttelt auf, Tom siegt gegen Heidi

    Kriselnder Flugzeugbauer: Boeing hat Einigung nach Streik in Rüstungssparte

    • September 10, 2025
    Kriselnder Flugzeugbauer: Boeing hat Einigung nach Streik in Rüstungssparte

    Fernsehen: Raab will nächsten Dienstag und Mittwoch auf Sendung gehen

    • September 10, 2025
    Fernsehen: Raab will nächsten Dienstag und Mittwoch auf Sendung gehen

    Angriff in Utah: Bekannter Trump-Anhänger Charlie Kirk erschossen

    • September 10, 2025
    Angriff in Utah: Bekannter Trump-Anhänger Charlie Kirk erschossen

    „Alles blockieren“: Rund 200.000 protestieren in Frankreich – 540 Festnahmen

    • September 10, 2025
    „Alles blockieren“: Rund 200.000 protestieren in Frankreich – 540 Festnahmen