Gefrorener Platz im Winter: Lösung für Trainingsplatz beim 1. FC Magdeburg gefunden

  • April 25, 2025

In der 2. Bundesliga spielt der 1. FC Magdeburg um den Aufstieg mit. Doch die Trainingsmöglichkeiten sind nicht bundesligareif. Im Winter muss sogar in der Halle trainiert werden.

Im bereits länger andauernden Streit um die Trainingsmöglichkeiten beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg haben Stadt und Verein eine Lösung gefunden. Der Stadtrat von Magdeburg beschloss unter anderem, dem Club einen langfristigen Mietvertrag mit eigenständiger Verantwortung auch für die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen zu geben. 

Gleichzeitig unterstützt die Stadt den Verein beim Bau des Nachwuchsleistungszentrums mit 1,5 Millionen Euro, sodass der Club die frei gewordenen Mittel in die Modernisierung der Trainingsmöglichkeiten stecken könne. Eine direkte Unterstützung sei wegen des Beihilfe- und Vergaberechts nicht möglich gewesen. 

Trainingsplatz war nicht nutzbar

Der Streit um die Trainingsplätze eskalierte im Februar, als die Mannschaft vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1. FC Köln (3:0) kein Rasentraining durchführen konnte, weil der Trainingsplatz schneebedeckt und gefroren war. Nach Angaben des Vereins soll der Trainingsplatz jetzt unter anderem eine Rasenheizung und ein Drainagesystem bekommen. 

„Nur so können wir sicherstellen, dass der Trainingsbetrieb unserer Profimannschaft auch in den Wintermonaten reibungslos und unter optimalen Bedingungen fortgeführt werden kann“, sagte der kaufmännische Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, Martin Geisthardt. Es sei von zentraler Bedeutung, zeitnah die Möglichkeit zu erhalten, den Trainingsplatz in Eigenregie zu modernisieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt wurden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 65.495 Asylanträge gestellt, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) am Samstag berichtete. Dies ist ein Rückgang von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Der Kader der Löwen Frankfurt für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga nimmt weiter Form an. Künftig geht ein ehemaliger NHL-Profi aus Schweden für den Club auf Torejagd.

    Du hast verpasst

    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    • Juli 5, 2025
    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    • Juli 5, 2025
    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    • Juli 5, 2025
    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger

    • Juli 5, 2025
    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger