Marathon in Hamburg: Topfeld geht auf Rekordjagd in der Hansestadt

  • April 25, 2025

Noch nie war die Elite beim Hamburg-Marathon so stark. Bei der mittlerweile 39. Auflage ist vor allem das Frauenrennen prominent besetzt. In diesem Jahr startet eine ehemalige Weltrekordlerin.

Hamburg will am Sonntag einmal mehr seinem Ruf gerecht werden, zu den schnellsten Marathonstrecken weltweit zu gehören. Während sich bei den Männern gleich vier Teilnehmer um 9:30 Uhr auf den Rundkurs begeben, deren Bestzeiten über die 42,195 Kilometer unter 2:05 Stunden liegen, steht bei den Frauen Brigid Kosgei im Mittelpunkt. Die Kenianerin hatte 2019 in Chicago mit ihrer Zeit von 2:14:04 Stunden den 16 Jahre alten Weltrekord der Britin Paula Radcliffe (2:15:25) unterboten und war als erste Läuferin überhaupt unter der Marke von 2:15 Stunden geblieben. 

„Für uns ist das eine riesengroße Ehre, dass sie sich für Hamburg entschieden hat“, betonte Cheforganisator Frank Thaleiser über die Olympia-Zweite von Tokio 2021. Allerdings hat die 31-Jährige seit dem London-Marathon 2024 (5. Platz/2:19:02) keinen Wettkampf mehr über diese Distanz bestritten. Der Streckenrekord in der Hansestadt wird von Yalemzerf Yehuala (Äthiopien/2:17:23) gehalten. Bisher schnellster Mann war Bernard Koech (Kenia/2:04:09).

Ringer einziger deutscher Top-Läufer

Von den nationalen Topläufern und -läuferinnen ist dagegen nur Ex-Europameister Richard Ringer (LC Rehlingen) am Start. Nachdem er vergangenen Dezember in Valencia mit 2:05:46 Stunden persönliche Bestleistung gelaufen war und damit die WM-Norm bereits erfüllt hat, will er bei seiner zweiten Hamburg-Teilnahme unter 2:07 bleiben. „Es ist eigentlich das erste Mal, dass ich am Start stehe, ohne eine Norm abhaken zu müssen“, sagte der 36-Jährige.

Für den Marathon haben 15.000 Läufer und Läuferinnen gemeldet. Dazu kommen 1500 Staffel-Quartetts. Zur Veranstaltung gehören auch ein Halbmarathon (5000 Teilnehmer), der bereits um 8.25 Uhr gestartet wird, und der Schülerlauf „Das Zehntel“ (12.000 Teilnehmer) am Samstag.

Marathon bringt Verkehrsbeeinträchtigungen 

Der Marathon führt wie gewohnt zu starken Einschränkungen des im Verkehr. Unter anderem laufen die Teilnehmenden auf der Reeperbahn, der Elbchaussee, den Landungsbrücken, über den Jungfernstieg und die Kennedybrücke und durch die City Nord. Start und Ziel ist die Karolinenstraße an der Hamburger Messe. 

Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass der Marathon keine größeren Auswirkungen auf die Anfahrt zum Volksparkstadion hat. Dort spielt um 13.30 Uhr (Sky) der Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Karlsruher SC um wichtige Punkte für den Aufstieg.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind als die Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert. Was über ihr Schicksal und die Hintergründe bekannt ist.

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Die US-Regierung will die Aufnahme von Flüchtlingen massiv einschränken. Rückwirkend ab 1. Oktober sollen nur noch bis zu 7500 Geflüchtete in den Vereinigten Staaten aufgenommen werden, wie die Regierung von Präsident Donald Trump am Donnerstag bekanntgab. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000 Flüchtlingen. Weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach bevorzugt behandeln. 

    Du hast verpasst

    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    • Oktober 30, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    • Oktober 30, 2025
    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    • Oktober 30, 2025
    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague

    • Oktober 30, 2025
    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague