Mit 2 Kammern: Unschlagbarer Deal: Heißluftfritteuse von Tefal heute für 150 statt 350 Euro

  • April 25, 2025

Heißluftfritteusen benötigen wenig bis gar kein Öl. Sie eignen sich nicht nur zum Frittieren, sondern auch zum Grillen, Braten und Backen. Ein Gerät von Tefal ist stark reduziert.

Die Heißluftfritteuse von Tefal hat zwei separate Kammern: eine XXL-Schublade und eine normale Schublade zum Garen von zwei verschiedenen Gerichten. Sie eignet sich daher gleichermaßen für Familien als auch einen geselligen Abend mit Freunden. Denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Fritteusen kann das Gerät auch Speisen grillen, rösten oder sogar backen. Und das ist noch nicht alles, was die Dual Easy Fry & Grill bietet.

Laut Tefal punktet die Heißluftfritteuse mit diesen Eigenschaften: 

zwei unabhängige Schubladen (gleichzeitiges Frittieren/Grillen unterschiedlicher Speisen)8 voreingestellte Programme: Frittieren, Braten, Backen, GrillenXXL-Schublade für große Zutaten (z. B. Sonntagsbraten)Individuell einstellbare Programme, Garzeiten, TemperaturenSYNCH-Funktion: Synchronisation der ZubereitungszeitenGrillfunktion mit Druckguss-Grillplatte für Fleisch/Gemüse mit Grillstreifen und GeschmackRauchfreies Grillen in der Wohnung

Vorteile:

Schneller (40 %) & energieeffizienter (70 %) als herkömmlicher BackofenEinfache Bedienung: einstellen & loslegenGesunde, ausgewogene Zubereitung

Extras:

Rezept-App mit vielfältigen Rezepten & InspirationenGratis Hamburger-Presse für perfekte Patties (Fleisch, Fisch, Veggie)

Spar-Tipp: Wer nach weiteren Angeboten sucht, könnte auch bei unseren Deals des Tages fündig werden. Dort finden Sie lohnende Angebote unterschiedlicher Shops wie Amazon, Ebay, Otto und Co. Noch mehr Modelle im Vergleich finden Sie in diesem Test

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“

    Der Viertelfinal-Knaller zwischen Bayern und Paris wird von einer sehr schweren Verletzung von Nationalspieler Musiala überschattet. Doué und Dembélé entscheiden die Partie.

    • Juli 5, 2025
    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    In der Türkei haben die Behörden die Streaming-Plattform Spotify ins Visier genommen. Gegen das schwedische Unternehmen seien Ermittlungen wegen der „wettbewerbsverzerrenden Auswirkungen“ seiner Geschäftspraxis auf die Musikindustrie im Land eröffnet worden, erklärte die türkische Kartellbehörde. Zugleich rief der stellvertretende Kulturminister Batuhan Mumcu im Onlinedienst X zu rechtlichen Schritten gegen Spotify auf, da sich das Unternehmen geweigert habe, Playlists mit „provokanten“ und „beleidigenden“ Titeln zu löschen.

    Du hast verpasst

    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    • Juli 5, 2025
    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    • Juli 5, 2025
    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“

    Turnier in der Schweiz: Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

    • Juli 5, 2025
    Turnier in der Schweiz: Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

    Festivaleröffnung: Schleswig-Holstein Musik Festival hat begonnen

    • Juli 5, 2025
    Festivaleröffnung: Schleswig-Holstein Musik Festival hat begonnen

    Ihre Gewinnzahlen?: Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 5. Juli 2025

    • Juli 5, 2025
    Ihre Gewinnzahlen?: Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 5. Juli 2025