Rathausturm: Dach vom „Langen Franz“ soll wiederaufgebaut werden

  • April 25, 2025

Seit Jahren wurde Geld für den Wiederaufbau gesammelt. Nun könnte der Rathausturm am Frankfurter Römer bald sein „Notdach“ gegen ein prunkvolleres austauschen.

Frankfurts im Zweiten Weltkrieg zerstörter Rathausturm „Langer Franz“ soll sein altes Dach wiederbekommen. Der Magistrat sprach sich für die Pläne am Freitag aus, wie die Stadt mitteilte. „Der Lange Franz ist ein Wahrzeichen unserer Stadt, das nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wiederhergestellt werden soll“, sagte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD). Das rücke nun in greifbare Nähe. Als nächsten Schritt müsse die Stadtverordnetenversammlung einer entsprechenden Bau- und Finanzierungsvorlage zustimmen.

Der Brückenbauverein Frankfurt sammelte seit 2022 Geld für den Wiederaufbau des Daches. Die Spendenkampagne „Gebt dem Langen Franz seinen Hut zurück“ habe laut Stadt viele Frankfurterinnen und Frankfurter dazu bewogen, Patenschaften für Dachziegel, Fenster oder andere Turmteile zu übernehmen. 

„Über 1200 Einzelspenden in kleinen und großen Beträgen haben dazu beitragen, dass die Rekonstruktion der Turmspitze des Langen Franz Realität wird“, hieß es. Das Spendenziel von einer Million Euro sei mittlerweile mehr als erreicht worden. Damit könne mit den Arbeiten noch in diesem Jahr begonnen werden. 

Turm nach ehemaligem OB benannt

Der Vorsitzende des Brückenbauvereins, Architekt Christoph Mäckler, sagte: „Der Rathausturm ist das Symbol unserer kommunalen Stadtverwaltung, das Symbol für die lokale Demokratie.“ Alle großen Städte in Deutschland hätten ihre Rathaustürme, die im Krieg zerstört wurden, schon lange wieder komplett aufgebaut. Der in Frankfurt hingegen habe noch heute ein Notdach. 

Der Rathausturm wurde im Volksmund Langer Franz genannt, weil der einstige Oberbürgermeister Franz Adickes (1891-1912) dort sein Amtszimmer hatte. Der Name hat sich bis heute erhalten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Wetter: Hitzewelle in Bayern – bis zu 38 Grad möglich

    Sommer, Sonne und strahlend blauer Himmel: Die Temperaturen in Bayern steigen in die Höhe. Während viele sich auf einen Ausflug an den See oder ins Freibad freuen, warnt der Wetterdienst.

    • August 13, 2025
    Wetter: Bis zu 34 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze

    Mit über 30 Grad müssen die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch rechnen. Und in den kommenden Tagen wird es noch heißer.

    Du hast verpasst

    Wetter: Bis zu 34 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze

    • August 13, 2025
    Wetter: Bis zu 34 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze

    Wetter: Hitzewelle in Bayern – bis zu 38 Grad möglich

    • August 13, 2025
    Wetter: Hitzewelle in Bayern – bis zu 38 Grad möglich

    Beliebtes Promi-Paar: Kelce über die Beziehung mit Swift: „Einfach zwei Menschen, die sich lieben“

    • August 13, 2025
    Beliebtes Promi-Paar: Kelce über die Beziehung mit Swift: „Einfach zwei Menschen, die sich lieben“

    Wetteraussichten: Hitzewelle erreicht Höhepunkt – Weit über 30 Grad erwartet

    • August 13, 2025
    Wetteraussichten: Hitzewelle erreicht Höhepunkt – Weit über 30 Grad erwartet

    Jimmy Kimmel: TV-Moderator hat jetzt italienischen Pass

    • August 13, 2025
    Jimmy Kimmel: TV-Moderator hat jetzt italienischen Pass

    Sommerwetter: Temperaturen bis 38 Grad in Hessen

    • August 13, 2025
    Sommerwetter: Temperaturen bis 38 Grad in Hessen