SPD-Chef Klingbeil ist nach überstandener Krebserkrankung „gelassener“

  • April 25, 2025

Eine überstandene Krebserkrankung vor mehr als zehn Jahren prägt SPD-Chef Lars Klingbeil nach eigener Aussage noch bis heute. „Ich glaube, dass man ein Stück weit gelassener an Sachen rangeht“, sagte er im Podcast „Alles gesagt?“ der Wochenzeitung „Die Zeit“ nach Angaben vom Freitag.  Dies sei ein Grund für die ruhige Art, die ihm oft nachgesagt werde. „Man blickt schon anders auf das Leben, wenn man einmal kurz vor der Klippe stand“, sagte Klingbeil.

Der heute 47-Jährige äußerte sich demnach erstmals öffentlich zu der Diagnose aus dem Jahr 2014. Damals sei bei ihm Zungenkrebs festgestellt worden, nachdem er selbst die Krankheit bemerkt und ärztliche Hilfe gesucht habe. „Zungenkrebs hat sehr wenig Chancen auf eine Heilung“, sagte der SPD-Vorsitzende. Dass er erfolgreich behandelt werden konnte, sei ein „sehr großes Glück“ gewesen. Seither habe er keinen Rückfall erlitten und gelte als geheilt.

Klingbeil war nach eigener Aussage jahrelang starker Raucher. Angefangen habe er etwa mit 25 Jahren – „ziemlich bescheuert also“, sagte Klingbeil. Zwischenzeitlich habe sein Konsum „bei 40 Zigaretten am Tag“ gelegen. Mittlerweile sei er seit elf Jahren rauchfrei. 

Klingbeil hatte den Parteivorsitz im Dezember 2021 übernommen. Zuvor war er seit 2017 Generalsekretär. Gemeinsam mit Co-Parteichefin Saskia Esken und den Vorsitzenden von CDU und CSU, Friedrich Merz und Markus Söder, verhandelte er nach der Bundestagswahl den Koalitionsvertrag von Union und SPD aus. Im künftigen schwarz-roten Kabinett gilt er als möglicher Vizekanzler und Finanzminister.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Nach Gefängnistour: Ochsenknecht hat „in dieser blöden Zelle“ viel nachgedacht

    Mit einer Tour durch deutsche Gefängnisse machte Jimi Blue Ochsenknecht Schlagzeilen. Jetzt ist er zurück im Kreis seiner Familie – und gibt sich geläutert.

    • September 11, 2025
    Unfälle: Mexiko: Drei Tote und 70 Verletzte nach Tankwagen-Explosion

    Dramatische Bilder aus Mexiko-Stadt: Menschen in zerfetzter Kleidung fliehen, 18 Autos brennen. Bei der Explosion eines Tankwagens kommen mehrere Menschen ums Leben.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Mexiko: Drei Tote und 70 Verletzte nach Tankwagen-Explosion

    • September 11, 2025
    Unfälle: Mexiko: Drei Tote und 70 Verletzte nach Tankwagen-Explosion

    Nach Gefängnistour: Ochsenknecht hat „in dieser blöden Zelle“ viel nachgedacht

    • September 11, 2025
    Nach Gefängnistour: Ochsenknecht hat „in dieser blöden Zelle“ viel nachgedacht

    Trump bezeichnet getöteten Aktivisten Kirk als „Märtyrer“ und beschuldigt „radikale Linke“

    • September 11, 2025
    Trump bezeichnet getöteten Aktivisten Kirk als „Märtyrer“ und beschuldigt „radikale Linke“

    Mexiko-Stadt: Tankwagen in Mexiko explodiert: Tote und 70 Verletzte

    • September 11, 2025
    Mexiko-Stadt: Tankwagen in Mexiko explodiert: Tote und 70 Verletzte

    Notfälle: Bundesweiter Warntag – Probealarm auch in Sachsen

    • September 11, 2025
    Notfälle: Bundesweiter Warntag – Probealarm auch in Sachsen

    Warntag: Warntag in Thüringen: Schrillende Handys und Sirenen

    • September 11, 2025
    Warntag: Warntag in Thüringen: Schrillende Handys und Sirenen