Staatsanwaltschaft Frankenthal: Tod einer Vierjährigen: Ermittlungen eingestellt

  • April 25, 2025

Tragischer Unfall in einem Kindergarten: Ein Kind bleibt an der Rutsche hängen und erstickt. Die Ermittlungen gegen die Erzieher werden eingestellt, obwohl die Aufsichtspflicht verletzt wurde.

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat das Ermittlungsverfahren gegen die Erzieher eines Kindergartens in Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, bestätigte sich der Verdacht der fahrlässigen Tötung eines vierjährigen Mädchens nicht hinreichend.

Mitte Februar war das Mädchen im Außenbereich des Kindergartens tödlich verunglückt. Den Ermittlungen zufolge sei das Kind mit einer sogenannten Topfstelze um den Hals an der Rutsche hängen geblieben und erstickt. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daher gegen mehrere Mitarbeiter wegen einer möglichen Verletzung der Aufsichtspflicht.

Die Ermittlungen hätten ergeben, dass sich der Unfall in einem Zeitraum von 19 Minuten im Außenbereich ereignet habe. Der genaue Zeitpunkt konnte allerdings nicht geklärt werden, hieß es. Daher sei ebenfalls nicht nachweisbar, „welche Erziehungsperson sich zu welchem genauen Zeitpunkt dort aufhielt“.

Aufsichtspflicht verletzt – unklar von wem

Die Staatsanwaltschaft erklärte, sie gehe vor dem Hintergrund dieser Tatsache einerseits sehr wohl davon aus, dass eine Aufsichtspflichtverletzung vorlag. „Allerdings haben die umfangreichen Ermittlungen nicht die sichere Feststellung erlaubt, wann im Verlauf dieser 19 Minuten das schädigende Ereignis eintrat und wer in diesem Zeitpunkt als Aufsichtsperson im Außenbereich war“. Dazu würden objektive Beweismittel fehlen, zumal der Außenbereich nicht videoüberwacht sei, erklärte die Staatsanwaltschaft.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    Das von der Ampel-Regierung aufgelegte Bundesprogramm zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung wird von der schwarz-roten Regierung eingestellt. Das ohnehin befristete Programm laufe früher aus, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Mittel für den Umbau von tiergerechteren Ställen sollen künftig aus einem anderen Fördertopf kommen.

    • September 11, 2025
    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    Mit Rezepten von ahnungslosen Patienten sollen ein Berliner Apotheker und sein Komplize fast 176.000 Euro kassiert haben. Auf sie wartet ein Prozess. Anders sieht es beim beteiligten Arzt aus.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    • September 11, 2025
    Kriminalität: Rezepte ohne Wissen der Patienten – Betrugsanklage in Berlin

    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    • September 11, 2025
    Bundesförderprogramm für Umbau von Ställen wird eingestellt

    Katastrophenschutz: Alarm von mehr als 200 Sirenen am Warntag in Berlin zu hören

    • September 11, 2025
    Katastrophenschutz: Alarm von mehr als 200 Sirenen am Warntag in Berlin zu hören

    „Herz der Landwirtschaft“: Agrar-Messe MeLa eröffnet – Schwesig dankt Bauern

    • September 11, 2025
    „Herz der Landwirtschaft“: Agrar-Messe MeLa eröffnet – Schwesig dankt Bauern

    Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

    • September 11, 2025
    Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

    Sängerin und Schauspielerin: So nahe gehen Selena Gomez die Kommentare zu ihrem Gewicht

    • September 11, 2025
    Sängerin und Schauspielerin: So nahe gehen Selena Gomez die Kommentare zu ihrem Gewicht