Streit um Luxushotel der Geissens: Zwangsversteigerung vorerst gestoppt

  • April 25, 2025

In Südfrankreich kämpfen die Geissens offenbar weiter um ihr Hotel. Jetzt gibt es angeblich einen ersten Erfolg für die TV-Millionäre.

Das Luxushotel von Carmen (59) und Robert Geiss (61) an der französischen Côte d’Azur wird vorerst offenbar doch nicht zwangsversteigert. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, sei die Maßnahme auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, da beim zuständigen Gericht in Draguignan eine Berufung gegen die Versteigerung eingegangen sei. Ein Berufungsgericht müsse nun über die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Entscheidung urteilen, heißt es.

Der Streit um das Hotel beschäftigt die TV-Stars offenbar schon länger. „Wie viele andere Grundstücksbesitzer in Frankreich sind auch wir von überzogenen Forderungen der französischen Behörden betroffen und kämpfen seit Jahren für unser Recht“, erklärte Robert Geiss im März der „Bild“-Zeitung über angebliche Steuerprobleme.

Jetset-Leben der Geissens ist seit 2011 im TV zu sehen

Sorgen um die bekannte Millionärsfamilie, die aus der TV-Realityshow „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ bekannt ist, müssen sich die Fans aber wohl nicht machen. Bereits seit 2011 läuft ihre TV-Show bei RTLzwei, in der die Geissens Einblicke in ihr Jetset-Leben gewähren.

Den Grundstein für das Leben im Reichtum hat sich Robert Geiss lange zuvor selbst erschaffen. Der Unternehmer, der aus Köln stammt, arbeitete zunächst im Familienbetrieb mit, sein Vater Reinhold stattete Schausteller-Buden aus. Dann gründete Robert mit seinem Bruder Michael Geiss das Sportbekleidungsunternehmen „Uncle Sam“. Im Jahr 1995 verkauften sie dieses für mehr als 100 Millionen D-Mark.

Zu dem Geld, das sie mit ihrer TV-Show machen, kommen bei den Geissens Medienberichten zufolge außerdem Einnahmen aus Werbeverträgen, eine neue Modemarke namens Roberto Geissini, Investitionen und Immobiliengeschäfte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 13, 2025
    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    Donald Trump will sich in Katar einen Luxus-Jet schenken lassen. Nicht das erste großzügige und skurrile Geschenk für einen US-Präsidenten. So gingen Trumps Vorgänger damit um.

    • Mai 13, 2025
    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    Die Kommunen haben Finanznöte – doch als der Städtetagspräsident gegen den Innenminister austeilte, schaltete sich sogar Ministerpräsident Kretschmann ein. Nun gab es ein persönliches Gespräch.

    Du hast verpasst

    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    • Mai 13, 2025
    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    Gutachten soll Hergang klären: Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Trier

    • Mai 13, 2025
    Gutachten soll Hergang klären: Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Trier

    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    • Mai 13, 2025
    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    Schüler-Demonstration: Landesschülerrat MV ruft zu Bildungsprotest auf

    • Mai 13, 2025
    Schüler-Demonstration: Landesschülerrat MV ruft zu Bildungsprotest auf

    Razzia in sieben Bundesländern: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“

    • Mai 13, 2025
    Razzia in sieben Bundesländern: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“

    Organversagen: Naddel ist tot: Bohlen-Ex litt unter Leberzirrhose. Was ist das?

    • Mai 13, 2025
    Organversagen: Naddel ist tot: Bohlen-Ex litt unter Leberzirrhose. Was ist das?