Tierschutz: Nach Tierquälerei-Verdacht Ermittlungsverfahren eingeleitet

  • April 25, 2025

Nach Videoaufnahmen aus einem Milchviehbetrieb in der Uckermark ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Eine Tierrechtsorganisation beklagt einen brutalen Umgang mit den Tieren.

Nach Vorwürfen der Tierquälerei in einem Milchviehbetrieb in der Uckermark hat die Staatsanwaltschaft in Neuruppin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass gegen das Tierschutzgesetz verstoßen wurde. 

Oberstaatsanwalt Stefan Heidenreich sagte, es müsse nun geprüft werden, ob sich der Verdacht erhärte und gegen wen. „Das ist schon aufwendig und wird einige Zeit in Anspruch nehmen.“ Es würden derzeit Unterlagen und Videomaterial gesichtet. Zuvor berichtete RBB24.

Der Fall wurde durch Videomaterial ausgelöst, das die Tierrechtsorganisation Aninova veröffentlichte. Die Veterinärbehörde des Landkreises Uckermark ging daraufhin gegen den Milchviehbetrieb im Nordosten der Uckermark vor. Der zuständige Amtstierarzt sah den Verdacht einer Straftat.

Auf verdeckt gemachten Videoaufnahmen, die auch der Staatsanwaltschaft zugingen, ist unter anderem zu sehen, dass Mitarbeiter Kühe mit Stöcken schlagen und Tiere treten. Die Organisation Aninova beklagte gravierende Missstände in dem Agrarbetrieb und erstattete Anzeige, die bei der Staatsanwaltschaft in Neuruppin einging.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 15, 2025
    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt am Donnerstag (15.00 Uhr) in Berlin die Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen vor. Das Gremium hatte seit Dienstag in Bremen darüber beraten. Der Arbeitskreis schätzt jeweils im Mai und November jedes Jahres die künftigen Steuereinnahmen für das laufende Jahr und die kommenden Jahre.

    • Mai 15, 2025
    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    Im Bundestag stellen am Donnerstag weitere Ministerinnen und Minister der neuen Regierung ihr Programm vor (09.00 Uhr). Den Auftakt macht Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD). Es folgen bis zum Abend die Ressorts Verkehr, Arbeit, Gesundheit, Umwelt, Bildung und Familie, Landwirtschaft, Bau sowie Forschung. Den Auftakt hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (SPD) am Mittwoch mit einer Regierungserklärung gemacht.

    Du hast verpasst

    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    • Mai 15, 2025
    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

    • Mai 15, 2025
    Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

    Eishockey-WM: Weltrekordler Ambühl vor letztem Duell mit Deutschland

    • Mai 15, 2025
    Eishockey-WM: Weltrekordler Ambühl vor letztem Duell mit Deutschland

    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    • Mai 15, 2025
    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    Oberstes US-Gericht befasst sich mit Trumps Staatsbürgerschafts-Dekret

    • Mai 15, 2025
    Oberstes US-Gericht befasst sich mit Trumps Staatsbürgerschafts-Dekret

    Vermeintliche Anschlagspläne: Ermittlungen nach falschem Terrorverdacht eingestellt

    • Mai 15, 2025
    Vermeintliche Anschlagspläne: Ermittlungen nach falschem Terrorverdacht eingestellt