Bericht: Gasverbrauch in Deutschland im Winter um fast neun Prozent gestiegen

  • April 26, 2025

Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Wie die Funke Mediengruppe am Samstag unter Berufung auf eine Erhebung der Bundesnetzagentur berichtete, haben Privathaushalte und Unternehmen im Winter 8,9 Prozent mehr Gas verbraucht als im Vorjahreszeitraum. Während sich die Zunahme bei Haushalten und Gewerbe auf 7,7 Prozent beläuft, sei der Gasverbrauch der Industrie um 10,1 Prozent gestiegen. Insgesamt habe der Verbrauch bei 594.314 Gigawattstunden (GWh) gelegen.

Netzagentur-Präsident Klaus Müller führte den Anstieg auf niedrigere Temperaturen zurück – es war demnach in diesem Winter um 1,4 Grad kälter als im vorangegangenen. „Wir haben in diesem Winter sehen können, dass der Gasverbrauch maßgeblich durch die Witterung beeinflusst wird“, sagte Müller den Funke-Zeitungen. „Deutschland hat in dieser Heizperiode rund neun Prozent mehr Gas verbraucht als im Jahr zuvor. Allerdings war es eben auch deutlich kälter.“

Im Vergleich zu den Heizperioden 2018 bis 2021 – also vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem Wegfall der russischen Gaslieferungen – nahm der Verbrauch in diesem Winter um 8,9 Prozent ab. Daran haben Privathaushalte und Gewerbe mit einem Rückgang von 11,5 Prozent einen größeren Anteil als die Industrie (minus 6,6 Prozent). Die durchschnittliche Temperatur war in diesem Zeitraum ähnlich wie im Winterhalbjahr 2024/25.

Müller lobte die Einsparungen gerade bei den Haushalten als „bemerkenswert“. Viele Menschen heizten inzwischen viel bewusster und nachhaltiger. Zugleich warnte der Chef der Bundesnetzagentur davor, beim Energiesparen nachzulassen: „Energieeffizienz und ein umsichtiger Verbrauch bleiben auch in Zukunft wichtig.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 7, 2025
    Körperverletzung im Amt: Unschuldiger in Polizeiwache misshandelt: Beamte sagen aus

    Die Polizeiwache am „Alex“ soll helfen, Kriminalität einzudämmen. Polizisten sollen jedoch einen Hilfesuchenden grundlos misshandelt haben. Vier Jahre später kommt es zum Prozess.

    • Juli 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Warten auf Musiala-News – „Jamal wird sehr gut wiederkommen“

    Nach dem verletzten Jamal Musiala sind auch dessen Bayern-Kollegen aus den USA wieder zurück in München. Aber wie geht es Musiala? Eine Prognose gibt’s von einem ehemaligen Nagelsmann-Assistenten.

    Du hast verpasst

    KfW: Investitionen in Start-ups deutlich gestiegen

    • Juli 7, 2025
    KfW: Investitionen in Start-ups deutlich gestiegen

    Fußball-Bundesliga: Warten auf Musiala-News – „Jamal wird sehr gut wiederkommen“

    • Juli 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Warten auf Musiala-News – „Jamal wird sehr gut wiederkommen“

    Körperverletzung im Amt: Unschuldiger in Polizeiwache misshandelt: Beamte sagen aus

    • Juli 7, 2025
    Körperverletzung im Amt: Unschuldiger in Polizeiwache misshandelt: Beamte sagen aus

    Industrie: Diese Bundesländer leiden unter Trumps Zöllen – eines könnte sogar profitieren

    • Juli 7, 2025
    Industrie: Diese Bundesländer leiden unter Trumps Zöllen – eines könnte sogar profitieren

    Treffen von Bund-Länder-Kommission: Verbände fordern grundlegende Pflegereform

    • Juli 7, 2025
    Treffen von Bund-Länder-Kommission: Verbände fordern grundlegende Pflegereform

    Hertha BSC: Ein Tag, zwei Tests: Hertha trifft auf Istanbul Basaksehir

    • Juli 7, 2025
    Hertha BSC: Ein Tag, zwei Tests: Hertha trifft auf Istanbul Basaksehir