Fußball Regionalliga West: Fans feiern Aufstieg mit dem MSV in der Duisburger Arena

  • April 26, 2025

Bis weit nach Mitternacht geht die Party an der Wedau. Duisburger Anhänger feiern die Regionalliga-Meisterschaft und die Rückkehr in die 3. Liga.

Noch vor Mitternacht wurde am Freitag in der Duisburger Arena das Licht eingeschaltet. Tausende Fans des MSV Duisburg waren zur spontanen Aufstiegsfeier des Traditionsclubs gekommen und feierten ihre Mannschaft, die sich nach dem 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbachs Regionalliga-Elf den vorzeitigen Aufstieg in die 3. Liga sicherte. Mit Bierfontänen, Feuerwerk und gemeinsamen Gesängen bejubelten die Anhänger den frühzeitigen Erfolg der Mannschaft, die sich später noch zu einer internen Party zurückzog.

Emotionaler Aufstieg für Ex-Gladbacher Hirsch

Auch für Trainer Dietmar Hirsch, der seine Profikarriere als Spieler in Mönchengladbach startete, war es ein besonderes Erlebnis. „Für mich ist das alles schon sehr emotional“, sagte der gebürtige Viersener, der auch in der nächsten Saison weiter in Duisburg bleiben wird.

„Für mich ist es das Größte, mit dem MSV aufzusteigen und mit dem Team in der 3. Liga zu arbeiten“, sagte Hirsch. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Schon zu den Heimspielen in der Regionalliga kamen im Schnitt 16.300 Zuschauer. Die Lizenz für die 3. Liga wurde unter Auflagen erteilt. 

Die offizielle Meisterehrung für den souveränen Aufsteiger ist im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison gegen den Wuppertaler SV am 3. Mai (14.00 Uhr) vorgesehen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 20, 2025
    Jugendlicher am Steuer: Eventuell Überholmanöver kurz vor Unfall mit vier Toten

    Am Samstag kam ein 16-jähriger Autofahrer bei Köln von der Straße ab und prallte gegen einen Baum – alle vier Mitfahrer kamen ums Leben. Möglicherweise hatte der Jugendliche vorher noch überholt.

    • August 20, 2025
    61-Jähriger stürzt an Zugspitze 400 Meter ab und stirbt

    Ein 61-jähriger Bergsteiger ist an der Zugspitze rund 400 Meter tief in den Tod gestürzt. Der Mann sei am Dienstagmittag in „extrem steiles, felsdurchsetztes Gelände“ gestürzt und in einer steilen Felsrinne liegen geblieben, teilte die Polizei im oberbayerischen Rosenheim am Mittwoch mit. Die Gruppe des Verunglückten wollte demnach den sogenannten Jubiläumsgrat von der Zugspitze in Richtung Alpspitze besteigen. 

    Du hast verpasst

    61-Jähriger stürzt an Zugspitze 400 Meter ab und stirbt

    • August 20, 2025
    61-Jähriger stürzt an Zugspitze 400 Meter ab und stirbt

    Jugendlicher am Steuer: Eventuell Überholmanöver kurz vor Unfall mit vier Toten

    • August 20, 2025
    Jugendlicher am Steuer: Eventuell Überholmanöver kurz vor Unfall mit vier Toten

    Vor der Basketball-EM: Endspurt für Schröders „Warrior“? Weltmeister brauchen Theis

    • August 20, 2025
    Vor der Basketball-EM: Endspurt für Schröders „Warrior“? Weltmeister brauchen Theis

    Eurovision Song Contest 2026: Wien wird zum dritten Mal ESC-Gastgeberstadt

    • August 20, 2025
    Eurovision Song Contest 2026: Wien wird zum dritten Mal ESC-Gastgeberstadt

    Wettervorhersage: Kühlere Temperaturen zum Wochenende in NRW erwartet

    • August 20, 2025
    Wettervorhersage: Kühlere Temperaturen zum Wochenende in NRW erwartet

    Löscharbeiten: Waldbrand im Nationalpark Eifel: Feuerwehr weiter im Einsatz

    • August 20, 2025
    Löscharbeiten: Waldbrand im Nationalpark Eifel: Feuerwehr weiter im Einsatz