Kampfmittelbeseitigung: Explosive Überraschung: Mehr Bombenfunde in Sachsen

  • April 26, 2025

Immer wieder werden Sprengkörper aus den beiden Weltkriegen geborgen. Eine Bilanz zeigt, dass unentdeckte Munitionsüberbleibsel keine Seltenheit sind.

Kampfmittelspezialisten haben im vergangenen Jahr deutlich mehr explosive Hinterlassenschaften als 2023 geborgen. Wie das Polizeiverwaltungsamt in Dresden mitteilte, wurden im vorigen Jahr 206 Tonnen Munition gefunden. Im Jahr 2023 waren es noch 130 Tonnen gewesen. 

Ein Dauerbrenner: Weltkriegsmunition

Bei den Funden handelte es sich um Sprengkörper und Munition aus der Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs sowie um Überbleibsel der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Am häufigsten bergen die Spezialisten Artillerie- und Abwurfmunition. 

In den vergangenen fünf Jahren lag die Menge der sichergestellten Kampfmittel jeweils deutlich über 100 Tonnen. Die niedrigste Menge kam mit 122 Tonnen im Corona-Jahr 2021 zusammen. 

Zahl der Bomben-Einsätze verdoppelt sich

Besonders aufwendig ist der Umgang mit Fliegerbomben. Diese müssen vor Ort entschärft oder gesprengt werden. Im Jahr 2022 rückten die Fachleute zu 16 Entschärfungen aus. 2024 waren es fast doppelt so viele Einsätze. Wie das Polizeiverwaltungsamt mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 31 Entschärfungen und 38 Sprengungen am Fundort durchgeführt.

Wer einen verdächtigen Gegenstand entdeckt, sollte ihn auf keinen Fall anfassen. Stattdessen sollte die Fundstelle gut sichtbar markiert und die Polizei per Notruf alarmiert werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

    Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga trennen sich die SV Elversberg und Hannover 96 unentschieden. Das 2:2 ist ein verdientes Ergebnis, mit dem beide Teams zufrieden sein können.

    • November 1, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

    Trotz großer Verletzungssorgen kämpft sich Preußen Münster gegen Kiel noch zu drei Punkten. Dabei läuft es lange Zeit gut für den Bundesliga-Absteiger.

    Du hast verpasst

    2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

    • November 1, 2025
    2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

    2. Fußball-Bundesliga: Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

    • November 1, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

    US-Haushaltssperre: Richter ordnet Beibehaltung von Lebensmittelhilfen an

    • November 1, 2025
    US-Haushaltssperre: Richter ordnet Beibehaltung von Lebensmittelhilfen an

    Köln: Frau fährt auf Polizisten zu – Beamter gibt Warnschuss ab

    • November 1, 2025
    Köln: Frau fährt auf Polizisten zu – Beamter gibt Warnschuss ab

    Zittau: Auto erfasst Fußgängerin – 21-Jährige stirbt

    • November 1, 2025
    Zittau: Auto erfasst Fußgängerin – 21-Jährige stirbt

    Berliner Hauptstadtflughafen: Drohnensichtung: Flugbetrieb in Berlin am Abend unterbrochen

    • November 1, 2025
    Berliner Hauptstadtflughafen: Drohnensichtung: Flugbetrieb in Berlin am Abend unterbrochen