Musikalische Grußbotschaft: Installation verwandelt Park in interaktive Klanglandschaft

  • April 26, 2025

Die Dresdner Sinfoniker gelten als experimentierfreudig. Nun senden sie eine musikalische Botschaft nach Slowenien – in die Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica.

Die Dresdner Sinfoniker beschenken die slowenische Stadt Nova Gorica als Kulturhauptstadt Europas mit einer Klanginstallation. Sie soll unter dem Titel „Orchesterwald“ ab 7. Mai im malerischen Rafut Park der Stadt zu erleben sein, wie das Orchester mitteilte. Zur Eröffnung geben vier Hornisten der Sinfoniker gemeinsam mit den Kollegen vom ForCour-Quartett aus Slowenien unter freiem Himmel ein Konzert.

Die Installation soll den Park in eine interaktive Klanglandschaft verwandeln. Mit einer App können Gäste Klänge einzelner Instrumentengruppen wie Oboen, Trompeten, Geigen oder das Schlagwerk an ausgewählten Bäumen entdecken und anhören. Durch das Scannen von QR-Codes füge sich das Orchester nach und nach akustisch zusammen, hieß es. Sobald man alle Codes gefunden hat, ist das komplette Werk zu hören. 

Publikum soll Natur und Musik gleichermaßen genießen

Passend zur Örtlichkeit erklingen Robert Schumanns „Waldszenen“ in einer Orchesterfassung von Andreas Boyde sowie die eigens für das Projekt komponierte „Forest Symphony“ des slowenischen Komponisten Matej Bonin.Die App bietet darüber hinaus Informationen zu den Instrumenten, den Werken und zur Vegetation des Parks. Auf diese Weise soll das Publikum nicht nur Musik genießen, sondern auch die Natur.

Die Dresdner Sinfoniker wurden Ende der 1990er Jahre gegründet und setzen sich aus Musikern mehrerer europäischer Orchester zusammen. Gespielt wird ausschließlich zeitgenössische Musik. Oft ging es bei den Projekten auch um politische Themen. 2017 protestierten die Sinfoniker etwa musikalisch an der Grenze zwischen Mexiko und den USA gegen die von US-Präsident Donald Trump forcierte Mauer.

Neben Nova Gorica trägt Chemnitz in diesem Jahr den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Bis Jahresende sind auch dort eine Fülle von Veranstaltungen geplant.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Das Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führt.

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    Geschlossene Geschäfte, gestrichene Flüge und Tausende Haushalte ohne Strom: Taifun „Podul“ hat am Mittwoch Taiwan heimgesucht. Ein Mensch wurde vermisst, 112 Menschen wurden verletzt, wie die Behörden mitteilten. Der Taifun steuerte mit Windböen von bis zu 178 Stundenkilometern auf Taiwan zu, ehe er auf den Bezirk Taitung traf. Als „Podul“ am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) im Südosten China auf Land traf, hatte er sich Medienberichten zufolge bereits zu einem schweren Tropensturm abgeschwächt. 

    Du hast verpasst

    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    • August 13, 2025
    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    Marokkos Feuerwehr bringt Waldbrand nahe der „Blauen Perle“ Chefchaouen unter Kontrolle

    • August 13, 2025
    Marokkos Feuerwehr bringt Waldbrand nahe der „Blauen Perle“ Chefchaouen unter Kontrolle

    Kalenderblatt: Was geschah am 14. August?

    • August 13, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 14. August?

    Sozialreform: SPD-Landräte fordern: Bürgergeld für Flüchtlinge nur auf Pump!

    • August 13, 2025
    Sozialreform: SPD-Landräte fordern: Bürgergeld für Flüchtlinge nur auf Pump!