Protest gegen rechts: Demos gegen rechten Protest in Dortmund

  • April 26, 2025

Das Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ geht in Dortmund auf die Straße – Hunderte Demonstranten stellen sich dagegen.

Mehrere Hundert Menschen haben sich in Dortmund gegen eine Kundgebung des Protestbündnisses „Gemeinsam für Deutschland“ versammelt. Bei dem Demo-Zug des Bündnisses, dem zuletzt viele Mitglieder der rechten Szene zugerechnet wurden, seien in der Spitze etwa 800 Menschen dabei gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Nachmittag. Bei den Gegendemonstranten schätze er die Teilnehmerzahl auf 300 bis 500.

Gegendemonstranten zeitweise eingekesselt

Im Rahmen einer der Gegendemos habe eine Gruppe von Demonstranten die offiziell geplante Route verlassen und versucht, Polizeisperren zu durchbrechen, um zu der Demo „Gemeinsam für Deutschland“ durchzudringen, sagte der Polizeisprecher weiter. Mehrere Hundert Gegendemonstranten wurden daraufhin zeitweise eingekesselt.

Mit bundesweiten Aktionen in mehreren Städten demonstrierte das Bündnis am Samstag für flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der finanziellen und militärischen Unterstützung der Ukraine. Der Verfassungsschutz ging zuvor davon aus, dass rechte extremistische Gruppen bei den Demonstrationen mitmachen würden. Bei ähnlichen Kundgebungen waren zuletzt auch Menschen aus dem Umfeld der sogenannten Querdenker-Bewegung beteiligt gewesen.

Proteste und Brückenarbeiten führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Die Polizei in Dortmund wies zudem auf erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen wegen der Proteste und der Sperrung der B1 wegen Brückenarbeiten hin. Die empfohlene Umleitung führte entlang der geplanten Demo-Route, weshalb die Polizei empfahl, die Innenstadt möglichst weiträumig zu umfahren und auf Bus und Bahn auszuweichen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen