Schifffahrt: Kreuzfahrtschiff hat am neuen Hamburger Terminal angelegt

  • April 26, 2025

Es handelt sich nach Angaben des städtischen Terminaltreibers CGH um den ersten Probeanlauf. Das neue Cruisecenter Hafencity soll dazu beitragen, steigende Gästezahlen zu bewältigen.

Am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal am Überseequartier hat mit der „Balmoral“ erstmals ein Kreuzfahrtschiff angelegt. Das beobachtete ein dpa-Reporter am Ort des Geschehens. Es handelte sich um einen ersten Probelauf, wie der städtische Terminaltreiber Cruise Gate Hamburg (CGH) vorab auf Anfrage mitteilte. Das Terminal liegt im Stadtteil Hafencity. 

Das neue Terminal namens Cruisecenter Hafencity soll im September offiziell eröffnet werden. Es hat zwei Liegeplätze und soll am Tag durchschnittlich 2.500 Passagiere abfertigen können. Die Stadt hat einen Dauernutzungsvertrag mit dem Bauherren Unibail-Rodamco-Westfield abgeschlossen, der seit diesem Monat das angrenzende Einkaufszentrum betreibt. CGH machte keine Angabe, was es für die Nutzung zahlt. 

Nach Bericht des „Hamburger Abendblatts“ sollte eigentlich bereits am Ostersonntag das Schiff „Silver Dawn“ an dem Terminal festmachen. Wegen Restarbeiten sei es dazu nicht gekommen. 

Rund 300 Schiffsanläufe in Hamburg geplant

CGH betreibt in Hamburg bereits die drei Kreuzfahrtterminals Steinwerder, Altona und Baakenhöft. Dieses Jahr sind rund 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen geplant. Im Vorjahr gab es 266 Anläufe und mehr als 1,3 Millionen Passagiere. CGH rechnet dieses Jahr mit steigenden Gästezahlen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Die digitalen Helfer wissen unglaublich viel und arbeiten in einer rasenden Geschwindigkeit. KI-Chatbots könnten den Schulalltag gehörig durcheinander wirbeln.

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.

    Du hast verpasst

    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    • September 12, 2025
    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    • September 12, 2025
    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    • September 12, 2025
    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

    • September 12, 2025
    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet