US-Regierung: Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe

  • April 26, 2025

US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.

US-Präsident Donald Trump fordert die kostenlose Durchfahrt amerikanischer Schiffe durch den Panama- und den Suezkanal. Dies müsse sowohl für militärische als auch kommerzielle Schiffe gelten, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. „Diese Kanäle würden ohne die Vereinigten Staaten von Amerika nicht existieren.“ Er habe seinen Außenminister Marco Rubio gebeten, sich umgehend um diese Angelegenheit zu kümmern. 

Trump hatte zuletzt ein wichtiges Zugeständnis für seine Forderung nach mehr Einfluss der USA auf den Panamakanal erhalten. Die USA dürfen nach einer Vereinbarung mit Panama Soldaten um die wichtige Wasserstraße stationieren. Panama und die USA hatten zuvor angekündigt, dass sie eine Regelung aushandelten, um US-Kriegsschiffen eine kostenlose und vorrangige Passage durch den Panamakanal zu sichern. 

Panamakanal schon länger in Trumps Visier

Trump hatte mehrmals gedroht, den Kanal zurückzuholen, weil die USA unfair behandelt würden. Der Kanal wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Ingenieurkorps des US-Heeres gebaut. Am 31. Dezember 1999 übergaben die USA die Verwaltung an Panama.

Der Suezkanal liegt in Ägypten und verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. Damit wird der Seeweg zwischen Europa und Asien erheblich verkürzt. Der Kanal ist eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Der Bau begann 1859 unter der Leitung des französischen Diplomaten und Ingenieurs Ferdinand de Lesseps. Zehntausende ägyptische Arbeiter schufteten unter brutalen Bedingungen zehn Jahre lang bis zur Fertigstellung. Im November 1869 wurde der Kanal feierlich eröffnet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Während der Energiekrise waren die Sorgen vor allem der traditionellen Thüringer Glasindustrie groß. Inzwischen hat die Branche reagiert.

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Zum zweiten Mal finden in Hamburg die Jüdischen Kulturtage mit mehr als 40 Veranstaltungen statt. Der Fokus liegt dieses Mal unter anderem auf Architektur.

    Du hast verpasst

    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    • Oktober 29, 2025
    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    • Oktober 29, 2025
    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    • Oktober 29, 2025
    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump

    • Oktober 29, 2025
    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump