2. Fußball-Liga: Historischer Union-Tag: Frauen steigen in Bundesliga auf

  • April 27, 2025

Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison erstmals in der Bundesliga. Ein Torfestival vollendet den Masterplan.

Die wilde Aufstiegsparty startete unmittelbar mit Schlusspfiff. Der Rasen im Stadion An der Alten Försterei bekam eine Bierdusche nach der anderen ab. „Erste Liga, Union ist dabei“, sang die Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Zuschauern.

Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin haben mit einem 6:1 (4:1) gegen Borussia Mönchengladbach den Durchmarsch von der Regional- in die Bundesliga perfekt gemacht. 15 Jahre nach dem Abstieg von Tennis Borussia hat die Hauptstadt wieder einen Verein in der nationalen Eliteliga. 

Anna Weiß (7. Minute), Naika Reissner (10.), Dina Orschmann (34.) und Lisa Heiseler (40.) leiteten das Torfestival ein. Nach der Pause legten Tomke Schneider (54.) und Celine Frank (65.) nach. Suus van der Drift (18.) erzielte den Ehrentreffer für Gladbach. 

Da die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt wird, steigen in dieser Spielzeit drei Zweitligisten auf. Der Spitzenreiter aus Nürnberg steht bereits als Aufsteiger fest. Auch Hamburg und Meppen haben noch Chancen. Der einstige Serienmeister Turbine Potsdam steigt aus der Bundesliga ab. 

Die klare Nummer 1 in der Hauptstadt

Der Unioner Erfolg im Frauenfußball ist kein Zufall. Vielmehr ist er die Vollendung eines durchdachten und finanziell geförderten Masterplans. Im Sommer 2023 hatte der Verein seine Frauenabteilung professionalisiert. „Sie üben ihren Beruf aus bei uns“, begründete Clubpräsident Dirk Zingler damals den bedeutenden Schritt und sprach von einem Herzensprojekt. Alle Spielerinnen wurden mit Profiverträgen ausgestattet und können mittlerweile vom Fußball leben. 

Die Fertigstellung des Trainingszentrums Oberspree im Sommer 2024, in dem neben dem Nachwuchs auch die Frauen– und Mädchenabteilung ihren Platz haben, war ein weiterer Meilenstein. Genau wie der Umzug ins Stadion An der Alten Försterei für die Heimspiele. 

Durch die Professionalisierung sind die Unionerinnen ganz klar die Nummer 1 in der Hauptstadt. Die Leuchtturm-Projekte von Viktoria Berlin und Hertha BSC nach Neuausrichtung im Mädchen- und Frauenfußball entwickeln sich vielversprechend, haben aber noch einen gewaltigen Rückstand auf die Eisernen.

Bundesligareifes Personal in Köpenick

Auch im Personalbereich sind die Unionerinnen mittlerweile bundesligareif aufgestellt. Ailien Poese, die vor drei Jahren als neue Trainerin vom DFB geholt worden war, und Kaderplanerin Jennifer Zietz hatten entscheidenden Anteil am rasanten Aufstieg. Die Investitionen, für die der Verein scheinbar früh die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellte, zahlen sich aus. 

Zu Saisonbeginn verstärkte man sich vor allem mit Spielerinnen, die über Erst- und Zweitliga-Erfahrung verfügten. Im Winter legte man mit weiteren Neuzugängen nach.

Und neues Personal ist laut Medienberichten schon im Anflug. Angeblich ist Wolfsburgs Interimstrainerin Sabrina Eckhoff bei den Unionerinnen als Co-Trainerin im Gespräch sein. Stürmerin Sophie Weidauer von Werder Bremen und Abwehrspielerin Anna Aehling von Eintracht Frankfurt sollen ebenfalls an die Spree kommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Farbenfroher Umzug: Tag der Toten: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

    Papp-Skelette tanzen, bunte Wagen rollen: Geschminkte und verkleidete Menschen feiern in Mexiko-Stadt den Día de Muertos. Und das mit einer Parade, die es früher nicht gab – inspiriert von James Bond.

    • November 2, 2025
    Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt

    Bei einem Angriff in einem Zug in England sind mehrere Menschen niedergestochen und schwer verletzt worden. Zehn Menschen seien ins Krankenhaus eingeliefert worden, teilte die britische Bahnpolizei mit. Neun von ihnen schwebten demnach offenbar in Lebensgefahr. Zwei Verdächtige wurden nach dem Vorfall in der ostenglischen Region Cambridgeshire festgenommen. Der britische Premierminister Keir Starmer sprach von einem „zutiefst beunruhigenden“ Vorfall.

    Du hast verpasst

    Farbenfroher Umzug: Tag der Toten: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

    • November 2, 2025
    Farbenfroher Umzug: Tag der Toten: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

    Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt

    • November 2, 2025
    Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt

    Großes Ägyptisches Museum in Kairo feierlich eröffnet

    • November 2, 2025
    Großes Ägyptisches Museum in Kairo feierlich eröffnet

    „Schrecklicher Vorfall“: Im Zug niedergestochen: Verletzte bei Attacke in England

    • November 2, 2025
    „Schrecklicher Vorfall“: Im Zug niedergestochen: Verletzte bei Attacke in England

    Tödlicher Sturm „Melissa“: Opferzahl nach Hurrikan-Katastrophe in Karibik steigt weiter

    • November 2, 2025
    Tödlicher Sturm „Melissa“: Opferzahl nach Hurrikan-Katastrophe in Karibik steigt weiter

    Traditionsprodukt: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen

    • November 2, 2025
    Traditionsprodukt: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen