Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen holen Meistertitel

  • April 27, 2025

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gewinn der deutschen Meisterschaft perfekt gemacht. Es ist die dritte in Serie. Jetzt winkt das erste Double.

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben sich vorzeitig die dritte deutsche Meisterschaft in Serie gesichert. Das Team des scheidenden Trainers Alexander Straus gewann am drittletzten Bundesliga-Spieltag gegen den SC Freiburg mit 3:1 (1:1). 

Damit sind die Münchnerinnen nicht mehr von den Verfolgern VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt einzuholen. Am kommenden Donnerstag können die Bayern-Frauen ihr erstes Double perfekt machen: Im DFB-Pokalfinale in Köln treffen sie als Favoriten auf Werder Bremen. In der Liga ist es der siebte Titel nach 1976, 2015, 2016, 2021, 2023 und 2024. 

Drei Meisterschaften hintereinander sind ein Novum für den FC Bayern. Bis dato gelang nur dem 1. FFC Frankfurt (3 in Folge), Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg (beide 4 in Folge) eine solche oder noch bessere Serie. 

Abschiedsgeschenk für Trainer Straus

Einen Tag, nachdem die Bayern-Männer in der Allianz Arena als Tabellenführer noch nicht feiern durften, machten die Frauen vor rund 2500 Zuschauern auf dem Bayern-Campus alles klar. Lea Schüller (21. Minute), Pernille Harder (67.) und Kapitänin Glodis Viggosdottir (79.) erzielten die Tore in einer überlegen geführten Partie. 

Für Straus war es das erste Abschiedsgeschenk, mit dem Pokalsieg kann der FC Bayern noch nachlegen: Der 49 Jahre alte Norweger verlässt den Club nach drei Jahren und wechselt zum Angel City FC in Los Angeles/USA. Sein Nachfolger steht bisher nicht fest. Straus machte die Münchnerinnen zwar zur Nummer 1 in Deutschland, international scheiterte er aber zuletzt im Champions-League-Viertelfinale an Olympique Lyon. 

Rathaus-Empfang am 18. Mai

Die Münchnerinnen dürfen sich auf eine große Party am Rathaus-Balkon freuen. Am 18. Mai empfängt Oberbürgermeister Dieter Reiter das Meister-Team, anschließend geht es auf den Balkon. Dort wird der Titel gebührend vor einem rot-weißen Fahnenmeer gefeiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen