Fußball-Bundesliga: Europa vertan? Gladbach hadert nach Tor-Festival in Kiel

  • April 27, 2025

Mönchengladbach kassiert beim spektakulären 3:4 in Kiel einen Rückschlag im Rennen um dem Europapokal. Die Chancen auf das internationale Geschäft schwinden.

Borussia Mönchengladbach hadert mit den schwindenden Chancen auf eine Europapokal-Qualifizierung nach der Niederlage beim Tor-Festival in Kiel. „Ich glaube, wenn man die letzten drei Spiele Revue passieren lässt, haben wir da oben nichts mit zu tun“, sagte Mittelfeldspieler Robin Hack nach der 3:4 (0:2) beim Abstiegskandidaten Holstein Kiel. Zweimal hatte die Borussia noch den Ausgleich erreicht, aber in der Nachspielzeit den Knockout kassiert. 

Für den insbesondere in der ersten Halbzeit enttäuschenden Club vom Niederrhein war es die dritte Pleite und das vierte sieglose Spiel in der Fußball-Bundesliga nacheinander. „Wir müssen noch einige Schritte gehen, damit wir uns da oben festbeißen können und wirklich auch mitspielen können um die europäischen Plätze“, sagte Hack, der zu den besseren Gladbachern auf dem Rasen gehörte. 

Virkus: „Es geht um Platz neun“

Auch Kapitän Jonas Omlin haderte, doch verbreitete noch etwas Optimismus. „Wenn man die letzten drei Spiele keine Punkte holt, dann ist es schwer, sich für Europa zu qualifizieren“, sagte der Schweizer. Dennoch seien es noch drei Spiele. „Wir wissen, dass zwei davon sicher machbar sind“, schob der Keeper hinterher. 

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) empfangen die Gladbacher die TSG 1899 Hoffenheim, am 10. Mai reisen sie zum Tabellenführer FC Bayern München und zum Saison-Abschluss ist der VfL Wolfsburg zu Gast (17.5.). 

Sport-Geschäftsführer Roland Virkus bekräftigte, dass der Club in einer Entwicklung stecke. Auch individuelle Fehler wie beim 19 Jahre alten Fabio Chiarodia vor dem 0:2 seien laut Virkus „Teil der Entwicklung“. Virkus stellte erneut die eigentlichen Ziele des Clubs dar: „Es geht um Platz neun, es geht nicht um Europa, es geht um Einstelligkeit. Und dazu ist es wichtig, dass wir jeden Punkt mitnehmen“, sagte der 58-Jährige.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    Hoffnung und Psychologie: Neue Regierung – gute Stimmung im Land?

    Optimismus sei wieder spürbar, finden Bundeskanzler Friedrich Merz und die Union. Wirklich? Bei der Einschätzung gehen nicht alle mit.

    • Juli 17, 2025
    Neu im Kino: „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ zurück im Kino

    Der Horror-Kultfilm aus den 90ern kehrt mit vertrauten Gesichtern zurück auf die Leinwand. Wieder müssen sich Freunde gegen einen brutalen Killer wehren. Was über die Fortsetzung bekannt ist.

    Du hast verpasst

    Hoffnung und Psychologie: Neue Regierung – gute Stimmung im Land?

    • Juli 17, 2025
    Hoffnung und Psychologie: Neue Regierung – gute Stimmung im Land?

    Tötungsdelikt: Mann in Eschwege mutmaßlich von Familienmitglied getötet

    • Juli 17, 2025
    Tötungsdelikt: Mann in Eschwege mutmaßlich von Familienmitglied getötet

    Neu im Kino: „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ zurück im Kino

    • Juli 17, 2025
    Neu im Kino: „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ zurück im Kino

    Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

    • Juli 17, 2025
    Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“

    Schwimmen in Seen: Sorge vor Bakterien in Badegewässern

    • Juli 17, 2025
    Schwimmen in Seen: Sorge vor Bakterien in Badegewässern

    Tour de France: Lipowitz und Roglic: Kräftemessen in den Pyrenäen

    • Juli 17, 2025
    Tour de France: Lipowitz und Roglic: Kräftemessen in den Pyrenäen