Kocht sich wie von selbst: Schnelles Rezept für den Feierabend: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

  • April 27, 2025

Dieses Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten ist in Windeseile zubereitet und kocht sich wie von selbst und ohne viel Aufwand. Hier das Rezept. Guten Appetit!

One-Pot-Gerichte sind immer eine gute Idee. Sie sind in Windeseile vorbereitet, kochen sich wie von selbst und verursachen wenig Spül- und Aufräumarbeit. Zudem sind sie dank der langen Gar- und Kochzeit meist besonders aromatisch.

Wie der Name schon verrät, kommen bei One-Pot-Gerichten alle Zutaten in einen Topf oder eine Form und werden zusammen gekocht oder gebacken. Am Ende heißt es dann nur noch: abschmecken und genießen. Der Vorteil: während das Gericht auf dem Herd oder im Ofen vor sich hin schmort, haben Sie reichlich Zeit, um andere Dinge zu erledigen – oder einfach genüsslich auf dem Sofa zu lümmeln und sich aufs Essen zu freuen. 

One-Pot-Rezepte sparen Zeit, Aufwand und Putzarbeit 

Wie wäre es also demnächst mal mit einem leckeren One-Pot-Kartoffelgratin? Die Vorbereitung der cremigen Ofenspeise dauert maximal 15 Minuten, dann wandert alles ins Backrohr und gart fröhlich vor sich hin. In der Originalvariante genossen benötigt das Rezept lediglich fünf Zutaten, die meist Jedermann daheim hat: neben Kartoffeln wandern Sahne, Milch, Reibekäse sowie Gewürze mit in die Form. Wenn Sie Lust auf Abwechslung haben oder Ihr Kühlschrank doch mehr hergibt, scheuen Sie nicht davor, das Kartoffelgratin ein wenig aufzupeppen. 

Gemüse jeglicher Art eignet sich bestens dazu, vor dem Backen unter die Kartoffelscheiben gehoben zu werden. Besonders schmackhaft sind Lauchzwiebeln, Porree, fein gehobelte Zucchini und/oder Pilze. Für Fleischesser geben auch gebratenes Hackfleisch, Speckwürfel oder Schickenstreifen reichlich Pepp ins Gratin, Veganer und Vegetarier können auf Tofu und Fleischalternativen zurückgreifen. Auch toll: mit verschiedenen Gewürzen herumzuexperimentieren und das One-Pot-Gericht so abwechslungsreich zu gestalten. Unten finden Sie einige Anregungen zur Gestaltung Ihres Gratins. 

Tipp: Verwenden Sie nach Möglichkeit unbedingt festkochende Kartoffeln. Sie werden beim Backen schön weich, behalten aber trotzdem ihren Biss. 

Rezept für ein cremiges One-Pot-Kartoffelgratin 

Zutaten

600 g Kartoffeln, festkochend150 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative 200 ml Milch oder eine pflanzliche Alternative 150g Reibekäse oder eine pflanzliche Alternative 2 KnoblauchzehenSalz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.Sahne, Milch und Gewürze nach Gusto vermengen. Die Knoblauchzehen schälen, pressen und dazu geben.Alles aufkochen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben hobeln. Eine Auflaufform einfetten.Die Sauce mit den Kartoffelscheiben vermengen, in die Form geben mit Käse bestreuen und circa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist.

Lust auf Abwechslung? Hier ein paar Anregungen für spannende Kartoffelgratin-Varianten:  

Italienisch angehaucht: Mit Parmesan, sonnenreifen Tomaten, frischem Basilikum, Oregano und ThymianMediterranes Kartoffelgratin mit Feta, Grillgemüse und nativem OlivenölElsässer Art mit Speckwürfeln, Emmentaler, Schmand und ZwiebelnFruchtig mit Apfel oder Birne, Pfifferlingen und Rosmarin 

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    BVB und Schalke 04: Hooligans liefern sich Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

    Anhänger von Dortmund und Schalke gingen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gab es nicht.

    • November 1, 2025
    Tennis: 0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner

    Schmerzmittel, schwere Beine und ein geschwollener Knöchel: Alexander Zverev scheitert im Halbfinale von Paris an Jannik Sinner. Eine Woche vor den ATP Finals streikt der Körper erneut.

    Du hast verpasst

    BVB und Schalke 04: Hooligans liefern sich Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

    • November 1, 2025
    BVB und Schalke 04: Hooligans liefern sich Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

    Tennis: 0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner

    • November 1, 2025
    Tennis: 0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner

    3. Fußball-Liga: „Erschreckend“: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

    • November 1, 2025
    3. Fußball-Liga: „Erschreckend“: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

    Tödlicher Unfall: 80-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum und stirbt

    • November 1, 2025
    Tödlicher Unfall: 80-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum und stirbt

    Literaturpreis: Autorin Ursula Krechel mit Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet

    • November 1, 2025
    Literaturpreis: Autorin Ursula Krechel mit Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet

    Abgeordneter stärkt Präsenz: Banaszak eröffnet neues Büro in Brandenburg

    • November 1, 2025
    Abgeordneter stärkt Präsenz: Banaszak eröffnet neues Büro in Brandenburg