Schiffsunglück: Bergung von gesunkener Luxusjacht beginnt erst am Mittwoch

  • April 27, 2025

Beim Untergang der „Bayesian“ vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Nun geht es erst drei Tage später los.

Die Bergung der vor Sizilien untergegangenen Luxusjacht „Bayesian“ ist erneut verschoben worden. Die hoch komplizierte Aktion, das fast 500 Tonnen schwere Schiff vor dem Hafen Porticello an die Oberfläche zu ziehen, soll nun am Mittwoch beginnen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Eigentlich sollte es schon am heutigen Sonntag losgehen. Bei dem Untergang kamen vergangenen Sommer sieben Menschen ums Leben.

Um das Unglück ranken sich viele Spekulationen. Von der Bergung erhofft sich die Staatsanwaltschaft Aufschluss darüber, wie es dazu kommen konnte. Das Schiff gehörte dem britischen Software-Milliardär Mike Lynch, der auch Verbindung zu Geheimdiensten hatte. Der 59-Jährige kam ebenso ums Leben wie seine 18-jährige Tochter. Zudem starben zwei befreundete Paare und der Schiffskoch. Bis auf den Koch konnte sich die gesamte Besatzung retten.

Gegen den Kapitän und zwei weitere Mitglieder der Besatzung wird ermittelt. Gegen sie gibt es Vorwürfe, die Warnungen vor einem Unwetter ignoriert und sich dann nur selbst in Sicherheit gebracht zu haben. Es geht aber auch um die Frage, ob die italienische Herstellerfirma eine Schuld am Untergang des Schiffs trägt. Für die Bergung wird das Gebiet rund um das auf dem Meeresgrund liegende Wrack abgesperrt und die Schifffahrt rundherum verboten sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 17, 2025
    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    Angesichts der Herausforderungen der kommenden Jahre hat die EU-Kommission in ihrem Entwurf für den EU-Haushalt ab 2028 eine Erhöhung der Finanzmittel auf rund zwei Billionen Euro vorgeschlagen. Der nächste sogenannte Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) werde der „ehrgeizigste sein, der je vorgeschlagen wurde“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Brüssel. Mit den höheren Ausgaben will die EU die Wirtschaft im Wettlauf mit den USA und China unterstützen und die Kredite aus der Corona-Pandemie zurückzahlen. Die Bundesregierung lehnt den Entwurf in seiner jetzigen Form ab. 

    • Juli 17, 2025
    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    Es ist eine verrückte, einzigartige Freundschaft, die die Komödie „Ziemlich beste Freunde“ erzählt. Bei One lässt sich der Freitagabend mit dieser herzerwärmenden und lustigen Geschichte verbringen.

    Du hast verpasst

    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    • Juli 17, 2025
    EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden – Berlin kündigt Widerstand an

    Lage im Überblick: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    • Juli 17, 2025
    Lage im Überblick: Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

    Nach Weichenschäden: Züge von München ins Oberland rollen wieder

    • Juli 17, 2025
    Nach Weichenschäden: Züge von München ins Oberland rollen wieder

    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    • Juli 17, 2025
    Sozialkomödie: „Ziemlich beste Freunde“ – Herzerwärmendes bei One

    Merz reist nach London: Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen

    • Juli 17, 2025
    Merz reist nach London: Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen

    Kritik am Headliner Macklemore: Deichbrand wird 20 – Tausende feiern an der Nordseeküste

    • Juli 17, 2025
    Kritik am Headliner Macklemore: Deichbrand wird 20 – Tausende feiern an der Nordseeküste