Technik als Brandursache: Institut: Elektrizität ist Brandursache Nummer Eins

  • April 27, 2025

Viele Brände entstehen aufgrund von Technik. Auch Akkus werden ein immer größeres Risiko.

Brände brechen in den meisten Fällen durch Elektrizität aus. Laut dem Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung traf das im Jahr 2023 auf rund ein Drittel aller Brände bundesweit zu. Zahlen für 2024 liegen noch nicht vor. Am zweithäufigsten war menschliches Fehlverhalten der Grund – rund jeder fünfte Brand war darauf zurückzuführen. 

Eine wachsende Gefahr seien Lithium-Ionen-Akkus, die in vielen Alltagsprodukten verbaut sind. „Li-Ionen-Akkus haben eine hohe Energiedichte. Diese wünschenswerte Eigenschaft geht leider mit einem Brandrisiko einher. Brände durch Li-Ionen-Akkus treten seit einigen Jahren immer häufiger auf“, erklären die Fachleute des Instituts. In der IFS-Datenbank seien die Fälle mittlerweile als typisches Schadenbild deutlich erkennbar – Tendenz steigend.

„Je mehr technische Geräte im Einsatz sind, umso höher ist die Gefahr, dass ein Brand entsteht“, sagte dazu auch Stephan Schienbein, Sprecher der Feuerwehr des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ladegeräte sollten deshalb nach dem Gebrauch vom Strom getrennt werden. Außerdem seien Prüfsiegel auf den Geräten ein Indikator für Sicherheit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 29, 2025
    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    Die Probleme im Welthandel setzten den Transport- und Logistiksektor unter Druck. Davon profitieren womöglich Branchengrößen, die leichter zukaufen können. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor.

    • Juli 29, 2025
    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    Das kleine Wacken rüstet sich für das weltbekannte Heavy-Metal-Festival: Erneut werden 85.000 Metalheads aus vielen Ländern erwartet. Festival-Mitbegründer Jensen kennt das Erfolgsgeheimnis.

    Du hast verpasst

    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    • Juli 29, 2025
    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    • Juli 29, 2025
    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    Autokosten: Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener

    • Juli 29, 2025
    Autokosten: Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener

    Sozialwohnungen: Wohnungswirtschaft verlangt Umdenken bei der Förderung

    • Juli 29, 2025
    Sozialwohnungen: Wohnungswirtschaft verlangt Umdenken bei der Förderung

    Debatte um Richterwahl: Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit

    • Juli 29, 2025
    Debatte um Richterwahl: Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit

    Museumseinbruch in Manching: Urteil im Prozess um gestohlenen Goldschatz aus Manching

    • Juli 29, 2025
    Museumseinbruch in Manching: Urteil im Prozess um gestohlenen Goldschatz aus Manching