Tischtennis: Nach 29 Jahren: Boll gewinnt letztes Bundesliga-Heimspiel

  • April 27, 2025

Nur noch zwei große Auftritte im Bundesliga-Finale und in der Champions League – dann ist die Tischtennis-Karriere von Timo Boll endgültig vorbei. In Düsseldorf spielte er nun sein letztes Heimspiel.

Nach 29 Jahren in der Bundesliga und 18 Jahren bei Borussia Düsseldorf hat Tischtennis-Star Timo Boll sein letztes Heimspiel für den deutschen Rekordmeister bestritten. Durch einen 3:2-Sieg gegen den TSV Bad Königshofen qualifizierten sich die Düsseldorfer für das Playoff-Finale der Tischtennis-Bundesliga.

Dieses Endspiel findet am 15. Juni in Frankfurt am Main statt. Zwei Wochen vorher nehmen Boll und die Borussia bereits am Finalturnier der Champions League in Saarbrücken teil. Nach diesen beiden Terminen wird der 44 Jahre alte Rekord-Europameister seine Karriere endgültig beenden.

Boll siegt im Einzel und Doppel

An dem Halbfinal-Sieg gegen Bad Königshofen hatte Boll einen großen Anteil: Zunächst gewann er sein Einzel gegen den Kroaten Filip Zeljko in 3:2 Sätzen. Im entscheidenden Doppel setzte er sich zusammen mit Anton Källberg mit 3:0 gegen Martin Allegro und Bastian Steger durch.

Boll gewann mit den Düsseldorfern bereits 14 Mal die deutsche Meisterschaft und fünfmal die Champions League. Als Einzelspieler stand er dreimal an der Spitze der Weltrangliste und wurde achtmal Europameister. Seine internationale Karriere hatte er bereits im vergangenen Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris beendet. Aktuell spielt er bis zu seinem Vertragsende in Düsseldorf noch eine letzte Bundesliga-Saison mit der Borussia.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 14, 2025
    Handball: Hanning über Italien-Job: „Ich bin das Beste…“

    Bob Hanning führt Italiens Handballer erstmals seit 1998 zu einer EM. Der Füchse-Boss erklärt, warum er sich für die Idealbesetzung bei den Azzurri hält.

    • Mai 14, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wolfsburgs Pervan: Trainerwechsel „Versagen der Mannschaft“

    Der Österreicher Pervan gehört zu den dienstältesten Wolfsburgern. Dass der Verein so viele Trainer verschleißt, kreidet er auch der Mannschaft an. Und hat einen Wunsch.

    Du hast verpasst

    Handball: Hanning über Italien-Job: „Ich bin das Beste…“

    • Mai 14, 2025
    Handball: Hanning über Italien-Job: „Ich bin das Beste…“

    Drogenfund: Zoll stellt 10 Kilo Haschisch auf A7 sicher

    • Mai 14, 2025
    Drogenfund: Zoll stellt 10 Kilo Haschisch auf A7 sicher

    München: Studentin stirbt nach Autounfall an Straßenbahn-Haltestelle

    • Mai 14, 2025
    München: Studentin stirbt nach Autounfall an Straßenbahn-Haltestelle

    Tödlicher Streit: Mit Armbrust Mann getötet – Prozessauftakt in Erfurt

    • Mai 14, 2025
    Tödlicher Streit: Mit Armbrust Mann getötet – Prozessauftakt in Erfurt

    Fußball-Bundesliga: Wolfsburgs Pervan: Trainerwechsel „Versagen der Mannschaft“

    • Mai 14, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wolfsburgs Pervan: Trainerwechsel „Versagen der Mannschaft“

    Neues Kompetenzzentrum: Bayern erhöht Fahndungsdruck auf Steuerhinterzieher

    • Mai 14, 2025
    Neues Kompetenzzentrum: Bayern erhöht Fahndungsdruck auf Steuerhinterzieher