Verkehr: Wenige Staus zum Ferienende – Ausnahme auf A3 nach Brand

  • April 27, 2025

Während der Rückreise zum Ende der Osterferien blieb es auf Bayerns Straßen relativ entspannt. Kilometerlange Staus gab es etwa nach einem Sattelzugbrand in Mittelfranken.

Zum Ende der Osterferien in Bayern ist es laut Polizeiangaben zu wenigen langen Staus gekommen. Für mehrere Stunden lahmgelegt wurde der Verkehr jedoch am Samstag wegen eines Sattelzug-Brands auf der Autobahn 3 beim mittelfränkischen Röthenbach an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) in Richtung Würzburg, wie die Polizei mitteilte. 

Der 58 Jahre alte Fahrer bemerkte demnach am Morgen das Feuer aus dem Motorraum, stoppte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen und brachte sich aus dem Führerhaus in Sicherheit. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe die Zugmaschine bereits vollständig gebrannt und die Flammen hätten auf den Auflieger und die Ladung, Kunststoffbänder, übergegriffen. Wegen der Sperrung hätten sich auch auf der angrenzenden A9 kilometerlange Staus gebildet. 

Nach rund sechs Stunden sei ein Fahrstreifen freigegeben worden, nach weiteren acht Stunden die gesamte Fahrbahn. Die geplante Sanierung der A3 an der Brandstelle dürfte den Verkehr weiterhin beeinträchtigen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 200.000 Euro.

In Oberbayern ebenfalls Stau

Auch auf der A8 beim oberbayerischen Rohrdorf (Landkreis Rosenheim) entstand in beide Richtungen Stau wegen Bauarbeiten. Diese dürften laut einer Polizeisprecherin voraussichtlich bis Anfang Juni andauern. 

Der ADAC erwartete die größten Verkehrsbehinderungen am Freitag- und Samstagnachmittag – aber in deutlich geringerer Form als zum Beginn der Osterferien oder an Ostern selbst. „Insgesamt dürften viele und lange Staus ausbleiben“, hatte der Automobil-Club am Freitag mitgeteilt. Dieses Bild spiegelte sich auch in mehreren Regionen wider: So meldeten etwa das Polizeipräsidium Mittelfranken, die Verkehrspolizeien Würzburg-Biebelried und Regensburg sowie die Autobahnpolizei Holzkirchen nahe München keine nennenswerten Staus.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    Bei einer Preisverleihung in Rom wagen Kylie Jenner und Timothée Chalamet endlich den Schritt und gehen zusammen über den roten Teppich.

    • Mai 8, 2025
    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.

    Du hast verpasst

    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    • Mai 8, 2025
    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    • Mai 8, 2025
    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    Champions League: Paris Saint-Germain schlägt Arsenal und steht im Finale

    • Mai 8, 2025
    Champions League: Paris Saint-Germain schlägt Arsenal und steht im Finale

    „Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg

    • Mai 8, 2025
    „Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg

    „Kampf der Realitystars“: Frischer (Darm-)Wind in der Sala

    • Mai 8, 2025
    „Kampf der Realitystars“: Frischer (Darm-)Wind in der Sala

    Kalenderblatt: Was geschah am 8. Mai?

    • Mai 8, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 8. Mai?