Vielfältiges Programm: Rund 24.000 Besucher auf Nachtwanderung in Hamburgs Museen

  • April 27, 2025

Ob Glitzer, Schiffe oder Sterne – in der Langen Nacht der Museen gab es am Sonnabend für Groß und Klein einiges zu entdecken. Zahlreiche Besucher nutzten das kulturelle Angebot in Hamburg.

Die Lange Nacht der Museen hat in Hamburg zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt. Rund 24.000 Menschen gingen am Sonnabend in Hamburgs Museen in über 50 Museen, Gedenkorten und Ausstellungshäusern auf kulturelle Nachtwanderung, wie der Museumsdienst mitteilte. „Die besondere Atmosphäre dieser Nacht – lebendig, offen und von echter Neugier geprägt – war in allen Häusern spürbar“, freut sich Projektleiterin Anna Eisenberg. Insgesamt hätten die teilnehmenden Museen rund 90.000 Besuche bei der Langen Nacht der Museen verzeichnet.

Besonders beliebt war den Angaben zufolge die „Glitzer„-Ausstellung im Museum für Kunst & Gewerbe, die etwa 9.000 Besucher anzog. Auch Schiffsinteressierte kamen in der kulturellen Nacht auf ihre Kosten: Über 5.000 Menschen erkundeten den Angaben zufolge das Museumsschiffs „Cap San Diego“.

Sterne gucken in Bergedorf

Für Astronomiefans gab es in der Bergedorfer Sternwarte teils auch lange Schlangen. Doch die Wartezeit lohnte sich laut den Besuchern: Wegen des wolkenfreien Himmels ließen sich Mars, Jupiter und Kugelsternhaufen durch die Teleskope bewundern. Das Event zog auch Astronomie-Amateure aus dem Umland an, die auf dem Gelände ihr Nachtlager und Teleskope aufbauten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen