Neuauflage von Rot-Grün: Grünen-Mitgliederversammlung entscheidet über Koalition

  • April 28, 2025

Hamburg wird seit 2015 rot-grün regiert. Ein SPD-Parteitag hat einer Neuauflage des Bündnisses bereits zugestimmt. Nun soll die Grünen-Basis den Weg für die Fortsetzung der Koalition freimachen.

Nach dem Ja des SPD-Parteitags zur Neuauflage der rot-grünen Koalition in Hamburg hat am Montag (18.00 Uhr) die Grünen-Basis das Wort. Sie soll auf einer Sonder-Landesmitgliederversammlung im Opernloft im Alten Fährterminal Altona darüber entscheiden, ob sie der dritten rot-grünen Regierungsperiode in Folge und dem am vergangenen Donnerstag vorgestellten Koalitionsvertrag zustimmt.

Gleiches gilt für den Personalvorschlag des Landesvorstands zur Besetzung der Grünen-Senatoren- und -senatorinnenposten. Demnach soll Katharina Fegebank Zweite Bürgermeisterin bleiben, aber als Senatorin von der Wissenschafts- in die Umweltbehörde wechseln. Ihren bisherigen Job soll die Grünen-Parteivorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete Maryam Blumenthal übernehmen. Unverändert im Amt bleiben sollen Justizsenatorin Anna Gallina und Verkehrssenator Anjes Tjarks.

Zustimmung gilt als sicher

Eine Zustimmung der Grünen-Basis gilt als sicher. Ein SPD-Parteitag hatte der Neuauflage des Bündnisses bereits am vergangenen Samstag zugestimmt. Läuft es nach Plan, könnte Peter Tschentscher (SPD) am 7. Mai in der Bürgerschaft erneut zum Bürgermeister gewählt werden.

SPD und Grüne regieren seit 2015 gemeinsam in Hamburg. Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März hatten beide Parteien deutliche Verluste einstecken müssen. Die SPD war dennoch erneut stärkste Kraft geworden, während sich die Grünen mit Platz drei hinter der CDU begnügen mussten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen