Start am 29. April: Abi-Prüfungen starten für 70.000 Schüler in NRW

  • April 28, 2025

Mit dem Ende der Osterferien wird es für 70.000 Schülerinnen und Schüler in NRW ernst: Sie schreiben am Dienstag die erste Abi-Klausur. Schülervertreter kritisieren das dichte Termin-Stakkato.

Nach dem Ende der Osterferien beginnen an diesem Dienstag für rund 70.000 Schüler in Nordrhein-Westfalen die schriftlichen Prüfungen. 

Los geht es mit den angehenden Abiturienten an den rund 1.000 öffentlichen und privaten Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs und Waldorfschulen. Eine Woche später, am 6. Mai, treten dann rund 7.800 Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs an. 

Die Landesschülervertretung NRW hatte die Prüfungstermine für das schriftliche Abitur kritisiert. Sie seien so dicht gelegt, dass etliche Schüler ihre drei Klausuren innerhalb von vier Tagen schreiben müssen. In den Vorjahren seien die Termine besser verteilt gewesen. 

4 Fächer aus 40 

Abiturienten in NRW müssen Prüfungen in vier Fächern absolvieren. Die beiden Leistungskursfächer und das dritte Abiturfach sind schriftliche Prüfungsfächer. Das vierte Abiturfach wird mündlich geprüft. 

Die zentralen schriftlichen Prüfungen können dem NRW-Schulministerium zufolge an den allgemeinbildenden Schulen in 40 unterschiedlichen Fächern abgelegt werden, an den Berufskollegs sind es sogar 47. 

Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich Nordrhein-Westfalen auch diesmal an einem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder – und zwar in Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie und Physik. Erstmals gebe es in den Prüfungen der modernen Fremdsprachen Aufgaben zum Hörverstehen. 

Abi-Durchschnitt bei 2,39

Der vorläufig ermittelte Abi-Notendurchschnitt lag im vergangenen Jahr bei 2,39. Insgesamt 85.000 junge Menschen hatten im vergangenen Jahr in NRW die Schule mit Abitur oder Fachhochschulreife verlassen. Das waren 3,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor. 

Im kommenden Jahr dürfte die Zahl dann rapide weiter abfallen: Weil das Abitur wieder nach neun, statt nach acht Jahren weiterführender Schule abgelegt wird, fällt ein Jahrgang, bis auf die Wiederholer, praktisch aus. Letztere sollen in sogenannten Bündelungsgymnasien zum Abitur geführt werden. 

Das in Auftrag gegebene neue Download-System für Abitur-Aufgaben soll erst im Herbst 2025 bei den Weiterbildungskollegs („Abendgymnasien“) erstmals eingesetzt werden. In den kommenden Tagen wird noch das alte Verfahren verwendet. Nach einer folgenschweren Download-Panne im Jahr 2023 hatte man ein neues System in Auftrag gegeben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen