Kreis Dachau: S-Bahn erfasst Auto – zwei Menschen verletzt

  • April 29, 2025

Wegen stockenden Verkehrs bleibt ein Auto an einem Bahnübergang auf den Gleisen stehen – und wird von einer S-Bahn erfasst. Menschen werden verletzt, es kommt zu Störungen im S-Bahn-Verkehr.

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer S-Bahn im Kreis Dachau wurden entgegen erster Angaben der Polizei nicht drei, sondern zwei Menschen verletzt. Das Auto sei am Nachmittag an einem Bahnübergang in Markt Indersdorf auf den Gleisen stehen geblieben und konnte wegen des stockenden Verkehrs nicht mehr weiterfahren, bevor sich die Schranken schlossen, wie die Polizei mitteilte. Es sei schließlich von der herannahenden S-Bahn am Heck getroffen worden.

Wie die Polizei mitteilte, wurden bei dem Zusammenstoß der 55-jährige Fahrer des Wagens aus dem Landkreis Dachau und ein 62-jähriger Mann verletzt. Der 53-jährige Lokführer blieb demnach unverletzt. Auch im Zug habe es laut Polizei keine anderen Verletzten gegeben. 

Bahn schob Autos aufeinander

Durch den Aufprall war das Auto laut Polizei auf zwei weitere wartende Autos aufgeschoben worden. Laut einer Störungsübersicht auf der Seite der S-Bahn München musste die Strecke zwischen Dachau und Altomünster gesperrt werden, zwischenzeitlich wurde ein Ersatzverkehr mit Großraumtaxis und Bussen eingerichtet.

Gegen den Unfallverursacher leitete die Polizei ein Strafverfahren ein, er muss sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Die Sperrung der S-Bahnstrecke konnte knapp zwei Stunden nach dem Unfall wieder aufgehoben werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Nach unauffälligen Nachuntersuchungen gibt die Stadt Wiesbaden Entwarnung beim Trinkwasser. Die Ursache für die Verunreinigung bleibt bislang ungeklärt.

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

    Du hast verpasst

    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    • November 4, 2025
    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    • November 4, 2025
    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    • November 4, 2025
    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren

    • November 4, 2025
    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren