Manfred Weber als Chef der Europäischen Volkspartei wiedergewählt

  • April 29, 2025

Der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber ist als Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) wiedergewählt worden. Politikerinnen und Politiker aus zahlreichen EU-Ländern bestätigten den 52-Jährigen am Dienstag bei ihrem Kongress im spanischen Valencia mit einer Mehrheit von 89 Prozent im Amt. Gegenkandidaten gab es keine.

Die EVP ist die EU-weite Parteienfamilie, der CDU und CSU angehören. Im Europaparlament stellt sie mit 188 von 720 Abgeordneten die mit Abstand größte Fraktion. Neben dem Parteivorsitz hat Weber seit mehr als zehn Jahren auch den Fraktionsvorsitz inne. 2019 hatte der CSU-Politiker für den Chefposten in der EU-Kommission kandidiert, der dann aber an Ursula von der Leyen ging.

Von der Leyen nannte Weber in Valencia einen „lieben Freund“. „Du hast die EVP stark gemacht“, sagte sie auf dem Kongress und lobte ihn für seine „herausragenden Führungsqualitäten“. Sie sprach Weber ihre „volle Unterstützung“ für dessen zweite Amtszeit an der Spitze der Parteienfamilie aus.

Der EVP-Kongress in Valencia fand trotz des massiven Stromausfalls auf der iberischen Halbinsel am Vortag statt. Neben Kommissionspräsidentin von der Leyen reisten mehrere EU-Kommissare, Abgeordnete und Regierungsvertreter aus zahlreichen EU-Staaten an. 

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Wenn Wind und Sonne Pause machen, muss trotzdem genug Strom verfügbar sein. Wie ein Großprojekt in Sachsen-Anhalt dabei helfen soll.

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.

    Du hast verpasst

    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    • November 4, 2025
    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    • November 4, 2025
    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    • November 4, 2025
    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln