Raubüberfall auf Kim Kardashian: So verlief der Prozessauftakt

  • April 29, 2025

Der Prozess zum Raubüberfall auf Kim Kardashian ist in Paris unter großem Medieninteresse gestartet. Sie selbst soll am 13. Mai aussagen.

Achteinhalb Jahre nach dem Raubüberfall auf Kim Kardashian (44) während der Pariser Fashion Week 2016 ist am 28. April der Prozess gegen zehn mutmaßliche Tatbeteiligte gestartet. Zum Auftakt standen vor allem Formalitäten im Mittelpunkt. Kardashian soll am 13. Mai vor Gericht im Palais de Justice in der französischen Hauptstadt aussagen.

Anklagen am Nachmittag verlesen

Den Angeklagten – neun Männer und eine Frau – werden bewaffneter Raubüberfall, unerlaubter Waffenbesitz, Freiheitsberaubung und Urkundenfälschung vorgeworfen. Aufgrund ihres Alters betitelt sie die französische Presse wie etwa „Le Monde“ mit dem Beinamen „Opa-Gangster“. Zum Prozessauftakt werden sie teils als „kahlköpfige Männer im Rentenalter“ beschrieben.

Zunächst standen Formalitäten im Mittelpunkt. Dennoch war das Medieninteresse riesig. Rund 350 internationale Journalisten verfolgen den Kardashian-Prozess. Deshalb erstellte das Gericht sein 20-seitiges Dossier ausnahmsweise auch auf Englisch.

Los ging es um 8 Uhr morgens mit der Auswahl der Jury. Am Nachmittag wurden die Anklagen verlesen. Wie „Bild“ berichtete, begrüßten sich die Angeklagten mit Handschlag im Saal. Vier schützten sich mit Masken, Sonnenbrillen und Kapuzen.

Kim Kardashian soll am 13. Mai über ihre Horrornacht sprechen

Während das prominente Opfer am ersten Prozesstag nicht dabei war, wird Kim Kardashian am 13. Mai vor Gericht erwartet. Dann soll sie persönlich über die Horrornacht im Jahr 2016 aussagen.

In den frühen Morgenstunden des 3. Oktober 2016 drangen fünf maskierte Täter in das luxuriöse „Hôtel de Pourtalès“ ein. Mit gezogenen Pistolen bedrohten sie den Nachtportier und verschafften sich Zugang zur Suite von Kim Kardashian. Nur im Bademantel wurde der Reality-Star überwältigt, gefesselt und geknebelt. Die Räuber erbeuteten ihren luxuriösen Schmuck und flohen auf Fahrrädern. Den entscheidenden Tipp, dass sich die US-Amerikanerin alleine im Hotel befand, soll die Bande von ihrem damaligen französischen VIP-Betreuer und Chauffeur bekommen haben.

Der Prozess ist auf drei Wochen angesetzt und soll bis zum 23. Mai laufen. Den Angeklagten, die sich unter Justizaufsicht auf freiem Fuss befinden, drohen Freiheitsstrafen von bis zu 20 Jahren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    Eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments stimmte im Eilverfahren dafür, den Status des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Aus Brandenburg kommt dafür Zustimmung.

    • Mai 8, 2025
    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Der FCA gibt einem weiteren jungen Spieler eine Perspektive bei den Profis. Der Sportdirektor erklärt den Plan.

    Du hast verpasst

    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    • Mai 8, 2025
    Nach EU-Abstimmung: Ministerin und Jäger befürworten einfachere Wolf-Abschüsse

    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr in Bundesliga naht: Der HSV und der letzte Schritt

    • Mai 8, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr in Bundesliga naht: Der HSV und der letzte Schritt

    Polizeieinsatz: 67-Jähriger nach Elektroschock in Lebensgefahr

    • Mai 8, 2025
    Polizeieinsatz: 67-Jähriger nach Elektroschock in Lebensgefahr

    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    • Mai 8, 2025
    Fußball-Bundesliga: Torwarttalent bekommt Profivertrag in Augsburg

    Isla Fisher: Emotionale Botschaft deutet Herzschmerz an

    • Mai 8, 2025
    Isla Fisher: Emotionale Botschaft deutet Herzschmerz an

    Smartphone in der Schule: Lehrer wünschen sich Rechtssicherheit in der Handy-Frage

    • Mai 8, 2025
    Smartphone in der Schule: Lehrer wünschen sich Rechtssicherheit in der Handy-Frage