Kindesmissbrauch: Kindesmissbrauch: Haft und Sicherungsverwahrung für Mann

  • April 30, 2025

Ein Mann missbraucht einen Jungen über Jahre, erschleicht sich das Vertrauen seiner Familie, wird zu einer wichtigen Bezugsperson. Zudem filmt er seine Taten. Vor Gericht gibt er alles zu.

Das Landgericht Zwickau hat einen 31-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, Vergewaltigung und Kinderpornografie zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Weil die Richter den Angeklagten wegen „eines Hangs zu weiteren erheblichen Straftaten“ weiter für gefährlich hielten, ordneten sie die anschließende Sicherungsverwahrung an. Unter Einbeziehung einer früheren Verurteilung verhängten sie insgesamt über zehn Jahre Freiheitsstrafe. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.

Angeklagter schlich sich auch das Vertrauen der Familie

Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann zwischen 2020 und 2024 einen anfangs acht Jahre alten Jungen in insgesamt 31 Fällen missbraucht hat und diese Taten meist selbst filmte. Anhand dieser Aufnahmen konnte der geständige Angeklagte schließlich überführt werden. 

Der Beschuldigte freundete sich mit der Familie an, wohnte ab 2021 im selben Haus, verbrachte viel Zeit mit dem Kind, machte Geschenke und war neben den Eltern dessen wichtigste Bezugsperson – laut Urteilsbegründung ein „hochmanipulatives Vorgehen“.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter