Kriminelle im Netz: LKA ermittelt nach Cyberangriff wegen Computersabotage

  • April 30, 2025

Der deutsche Staat ist permanent Ziel von Cyberattacken, Berlin bildet da keine Ausnahme. Ein solcher Angriff hatte jüngst massive Folgen. Das LKA versucht, an die Täter zu kommen.

Nach dem massiven Cyberangriff auf das Internetportal des Landes Berlin ermittelt das Landeskriminalamt wegen Computersabotage. Das teilte die Sprecherin des Senats, Christine Richter, der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, nachdem der „Tagesspiegel“ berichtet hatte. 

„Die Cyberangriffe gingen von verschiedenen Kontinenten und Ländern aus“, so Richter. Details dazu nannte sie nicht. „Hintergründe oder Motive zu der vergangenen Cyberattacke auf das Hauptstadtportal berlin.de können wir derzeit nicht benennen.“

Der Cyberangriff auf das Portal berlin.de als auch auf das Service-Portal service.berlin.de hatte am vergangenen Freitag begonnen und tagelang massive Auswirkungen. Unter anderem waren viele Informationen, digitale Dienstleistungen von Bürgerämtern sowie Webseiten anderer Behörden nicht oder nur eingeschränkt abrufbar. 

Seit gestern ist das Internetportal des Landes wieder erreichbar. Allerdings seien weiterhin Einschränkungen möglich, so die Senatskanzlei. Nach ihren Angaben handelte es sich um einen sogenannten Überlastungsangriff, bei dem durch massenhafte Abrufe die Server zum Ausfall gebracht werden. Experten sprechen von einem Distributed Denial of Service (DDoS). Die Senatskanzlei versicherte, Daten seien nicht abgeflossen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter