Leute: Christina Applegate weint in Podcast um ihren toten Vater

  • April 30, 2025

Gemeinsam mit „Sopranos“-Schauspielerin Jamie Lynn Sigler nimmt Christina Applegate den Podcast „MeSsy“ auf. In der neuen Folge kamen Applegate plötzlich die Tränen.

US-Schauspielerin Christina Applegate („Eine schrecklich nette Familie“) ist in ihrem Podcast „MeSsy“ wegen ihres toten Vaters in Tränen ausgebrochen. „Mein Vater ist vor nur einer Woche gestorben“, sagte die 53-Jährige, als es in der Episode um Trauer und den Verlust der eigenen Eltern ging. „Das ist das erste Mal, dass ich richtig weine. Ich glaube, ich habe mir das bisher nicht erlaubt“, sagte Applegate weiter.

Woran ihr Vater starb, sagte die Schauspielerin nicht. Die Familie habe aber gewusst, dass er bald sterben werde. Auch sagte sie, dass sie mit ihrem Vater nicht aufgewachsen sei. „Er und meine Mutter trennten sich, als ich fünf Monate alt war, aber seitdem ist er immer Teil meines Lebens gewesen.“

Applegate hat lange Krankengeschichte

In den 1990er Jahren war Christina Applegate in der TV-Serie „Eine schrecklich nette Familie“ als die naive Tochter Kelly Bundy bekanntgeworden. Im Jahr 2008 hatte sie sich nach einer Krebsdiagnose das Gewebe in beiden Brüsten entfernen lassen. Im August 2021 gab sie bekannt, dass bei ihr Multiple Sklerose diagnostiziert worden sei.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Die Gartenpartys des britischen Königshauses haben in Großbritannien Tradition. Eingeladen werden auch normale Bürger, die ihrem Staatsoberhaupt sonst kaum so nah kommen können.

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verschärfte Kontrollen und mehr Zurückweisungen auch von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen angekündigt. Die Zahl der Zurückweisungen solle „nach und nach steigen“, sagte Dobrindt am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Berlin. „Schritt für Schritt“ solle auch die Polizeipräsenz an den Grenzen erhöht werden. Er werde noch am Mittwoch einen Erlass des damaligen Innenministers Thomas de Maizière (CDU) aus dem September 2015 zurücknehmen, wonach Asylsuchende an den Grenzen nicht zurückgewiesen werden.

    Du hast verpasst

    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    • Mai 7, 2025
    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    • Mai 7, 2025
    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    • Mai 7, 2025
    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben

    • Mai 7, 2025
    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben