Optiker: Fielmann setzt Wachstumskurs fort

  • April 30, 2025

Allen Krisen zum Trotz kann der Hamburger Optiker-Konzern Fielmann seinen Umsatz weiter steigern. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle machen dem Familienunternehmen kaum etwas aus.

Der Hamburger Optiker-Konzern Fielmann setzt sein Wachstum der vergangenen Jahre trotz weltweiter Krisen, der schwächelnden deutschen Wirtschaft und der US-Zollpolitik fort. So kletterte der Umsatz im ersten Quartal um 13 Prozent auf 603 Millionen Euro, wie das Unternehmen bei der Vorlage seiner endgültigen Jahreszahlen am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg vorläufigen Berechnungen zufolge um 28 Prozent auf 146 Millionen Euro. 

Fielmann erwartet in diesem Jahr 2,5 Milliarden Euro Umsatz

Für das Gesamtjahr prognostizierte Finanzvorstand Steffen Bätjer den Verkauf von rund 9,5 Millionen Brillen. Den erwarteten Umsatz der Gruppe bezifferte er auf rund 2,5 Milliarden Euro. Das Ebitda werde bei etwa 580 Millionen Euro liegen. Die Zahlen für 2024 bestätigte der Konzern: So stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Dabei profitierte das Unternehmen von der Integration seiner US-Übernahmen. Unter dem Strich verdiente Fielmann mit 154 Millionen Euro gut ein Fünftel mehr. 

„Es gibt Menschen, die zu viel für ihre Brillen bezahlen, nicht den Service bekommen, den sie verdienen“, sagte Unternehmenschef Marc Fielmann. Entsprechend hoch sei auch das weitere Wachstumspotenzial. Er nannte dabei vor allem die USA, Spanien und Osteuropa. In Deutschland rechne er nicht mit vielen neuen Filialen. Dort gehe es eher um die Vergrößerung bestehender Niederlassungen. 

Zollstreit mit den USA tangiert Fielmann kaum

Der Zollstreit mit den USA tangiert den Optiker-Konzern kaum. „Weil wir alle Brillen und einen Großteil der Brillengläser selbst in den USA produzieren, ist der Einfluss etwaiger Handelszölle auf unser Geschäft vergleichsweise gering“, sagte Fielmann. Selbst wenn die Zölle so blieben, wie sie sind, „liegt auf Gruppenebene das Maximalrisiko im Promillebereich im Verhältnis zu unserem Umsatz“. 

Treiber für die Umsatzsteigerungen seien auch etwa eine weitere Zentralisierung der Brillenfertigung, wodurch die Stückkosten sinken und die Optiker in den Niederlassungen mehr Zeit für die Kundschaft erhalten. Hinzu komme ein Absenken der Zentralkosten. Manchmal sei das einfach der Verzicht auf Ausgaben, sagte Fielmann. Viel bringe auch eine Vereinheitlichung, eine Standardisierung und eine Automatisierung von Prozessen. „Klingt nicht so spannend, macht aber tolle Margen“, sagte Fielmann. 

Fielmann: Rendite in Europa wird wie geplant bei 25 Prozent liegen

Mit Blick auf die Unternehmensstrategie „Vision 2025“, sagte Fielmann, es seien alle Ziele erreicht beziehungsweise übererfüllt worden. So werde der Umsatz im Vergleich zum Beginn der „Vision 2025“ um eine Milliarde Euro gestiegen sein. Das entspreche einem Wachstum von rund 70 Prozent und sei fast doppelt so viel wie geplant. Die Rendite werde in Europa wie geplant bei 25 Prozent liegen. 

Die Hauptversammlung mit den vorläufigen Halbjahreszahlen ist auf den 10. Juli terminiert. Dann will Fielmann auch die Unternehmensstrategie „Vision 2035“ einschließlich der Ziele für das Jahr 2030 vorstellen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Eine Seniorin fällt auf eine verbreitete Betrugsmasche herein, die sie ihr Erspartes kostet. Was bisher bekannt ist.

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Monatelang wurde gerätselt, wie die Neugründung der einstigen Linken-Ikone künftig heißen soll. Viele Vorschläge wurden erwogen. Jetzt hat sich die Führung nach dpa-Informationen festgelegt.

    Du hast verpasst

    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    • November 5, 2025
    Schockanruf: Mehrere Zehntausend Euro an falschen Polizisten übergeben

    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    • November 5, 2025
    Vorschlag an den Parteitag: BSW im Namen ohne Wagenknecht: Parteispitze einigt sich

    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    • November 5, 2025
    Tiere: Junge Meeresschildkröte auf Sylt gefunden

    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    • November 5, 2025
    Julian Nagelsmann und Partnerin Lena: Einsatz für den RTL-Spendenmarathon

    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    • November 5, 2025
    Kinder- und Jugendkriminalität: „Es hat sich etwas verschoben“ – Debatte über Jugendgewalt

    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt

    • November 5, 2025
    Ursache unklar: Mann bei Gasexplosion in Wohnhaus verletzt