Regieprojekt: Deutscher inszeniert U-Boot-Thriller mit Chris Hemsworth

  • April 30, 2025

Für seinen ersten Spielfilm „7500“ holte Patrick Vollrath den US-Amerikaner Joseph Gordon-Levitt vor die Kamera. Nun inszeniert der deutsche Regisseur mit Chris Hemsworth einen U-Boot-Thriller.

Hollywood-Star Chris Hemsworth (41, „Thor“) wird für den deutschen Regisseur Patrick Vollrath („7500“) vor die Kamera treten. Der gebürtige Australier werde die Hauptrolle in dem geplanten U-Boot-Thriller „Subversion“ von Amazon MGM Studios übernehmen, wie US-Branchenmagazine berichteten. Hemsworth soll einen Marine-Kapitän spielen, der von Verbrechern gezwungen wird, ein U-Boot mit illegaler Fracht durch internationale Gewässer zu steuern. Der Drehbeginn in Australien ist für den Herbst geplant. 

Hemsworth war zuletzt in dem Action-Blockbuster „Furiosa: A Mad Max Saga“ (2024) an der Seite von Anya Taylor-Joy zu sehen. Der „Thor“-Darsteller kehrt auch in der für 2026 angekündigten Marvel-Produktion „Avengers: Doomsday“ zurück. 

Vollrath (40) hatte 2019 mit dem Thriller „7500“ sein Spielfilmdebüt gegeben. Im Zentrum des psychologisch ausgefeilten Films steht ein Terroranschlag während eines Linienflugs. Die Hauptrolle des Piloten, der das Leben der Passagiere zu retten versucht, spielte der US-Amerikaner Joseph Gordon-Levitt („Inception“, „Snowden“). 

Mit seinem Kurzfilm „Alles wird gut“ gewann Vollrath 2015 einen Studenten-Oscar. Der Regisseur aus Bad Grund im Harz war im Folgejahr auch für einen Oscar in der Kurzfilm-Sparte nominiert gewesen. Vollrath studierte an der Wiener Filmakademie unter Oscar-Preisträger Michael Haneke („Liebe“).

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    München – Rom in sechs statt zehn Stunden? Bis 2040 soll das möglich werden, denn die EU-Kommission will den europäischen Bahnverkehr verbessern. Das sind die Pläne.

    • November 5, 2025
    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.

    Du hast verpasst

    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    • November 5, 2025
    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    • November 5, 2025
    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Berliner Nahverkehr: BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg

    • November 5, 2025
    Berliner Nahverkehr: BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg

    Frauen-Bundesliga: Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

    • November 5, 2025
    Frauen-Bundesliga: Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

    Champions League: Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

    • November 5, 2025
    Champions League: Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

    Neustarts: Daumen drücken für das Monster: Das sind die Kino-Highlights der Woche

    • November 5, 2025
    Neustarts: Daumen drücken für das Monster: Das sind die Kino-Highlights der Woche