Trump entlässt Harris‘ Ehemann Emhoff aus Verwaltungsrat von Holocaust-Museum

  • April 30, 2025

Der Ehemann der ehemaligen Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten Kamala Harris, Doug Emhoff, ist nach eigenen Angaben von US-Präsident Donald Trump aus dem Verwaltungsrat des Washingtoner Holocaust-Museums entlassen worden. Emhoff warf Trump am Dienstag im Onlinedienst X politische Gründe für seine Entlassung vor. „Das Gedenken an den Holocaust und Holocaust-Bildung sollte niemals politisiert werden“, schrieb Emhoff. 

„Eine der schlimmsten Gräueltaten der Geschichte zu einem Streitthema zu machen, ist gefährlich und entehrt das Gedenken an sechs Millionen von den Nazis ermordete Juden, das dieses Museum aufrecht erhalten soll“, fügte er hinzu. Er werde sich trotzdem weiter für das Gedenken an den Holocaust einsetzen, erklärte Emhoff.

Emhoff, der jüdischen Glaubens ist, war von Trumps Vorgänger Joe Biden in den Verwaltungsrat des Museums berufen worden. 55 der 63 Mitglieder des Gremiums werden üblicherweise vom Präsidenten eingesetzt. 

Einem Bericht der „New York Times“ zufolge entließ Trump auch weitere Ratsmitglieder, die von seinem Vorgänger berufen worden waren – darunter Bidens ehemaligen Stabschef Ron Klain und die ehemalige Sicherheitsberaterin von Ex-Präsident Barack Obama, Susan Rice.

Trump hatte im Februar zudem mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats des Washingtoner Kennedy Centers entlassen und sich selbst zum Ratsvorsitzenden des Kulturzentrums ernannt – ein bisher beispielloser Schritt. Er werde sicherstellen, dass es dort keine „woken“ Vorstellungen mehr gebe, hatte der US-Präsident gesagt und unter anderem angekündigt, Auftritte von Drag Queens zu verbieten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    Eine Frau kommt mit ihrem Wohnmobil von der Straße ab und fährt einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug kippt schließlich um. Versagten die Bremsen?

    • Mai 7, 2025
    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    Dass die erste Auslandsreise eines Bundeskanzlers nach Frankreich geht, ist üblich. Gleich danach besucht Merz aber ein weiteres Nachbarland, das ihm besonders wichtig ist.

    Du hast verpasst

    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    • Mai 7, 2025
    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    MV-Landesfest: Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2027 in Ludwigslust

    • Mai 7, 2025
    MV-Landesfest: Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2027 in Ludwigslust

    Multiple-Sklerose-Erkrankung: Christina Applegate über MS: „Das Schlimmste, was ich je durchgemacht habe“

    • Mai 7, 2025
    Multiple-Sklerose-Erkrankung: Christina Applegate über MS: „Das Schlimmste, was ich je durchgemacht habe“

    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    • Mai 7, 2025
    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

    • Mai 7, 2025
    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

    Moderator Jörg Pilawa versteht sich trotz Trennung gut mit Ehefrau Irina

    • Mai 7, 2025
    Moderator Jörg Pilawa versteht sich trotz Trennung gut mit Ehefrau Irina