Katastrophenschutz: Feuerwehren in der Lausitz üben Einsatz gegen Waldbrände

  • Mai 1, 2025

Waldbrand-Alarm in Südbrandenburg: Hunderte Feuerwehrleute wollen den Ernstfall proben – nicht nur mit einer Kolonnenfahrt auf der Autobahn.

Die Feuerwehr übt in Südbrandenburg am 10. Mai mit Hunderten Kräften einen Waldbrand-Einsatz. Aus mehreren Landkreisen sollen Einheiten auf das Gelände der Badelandschaft Tropical Islands als Übungsort ausrücken, wie der Landkreis Dahme-Spreewald ankündigte. 

Ziel ist es vor allem, die Zusammenarbeit über Landkreisgrenzen hinweg zu trainieren. Ein großer Waldbrand und das Ausrufen eines Katastrophenfalls kann schnell Realität werden, die Waldbrandgefahr in Brandenburg ist derzeit wieder hoch. 2022 kam es in der Lieberoser Heide nördlich von Cottbus (Dahme-Spreewald-Kreis) und im Elbe-Elster-Kreis zu großen Bränden, gegen den die Feuerwehr Tage lang kämpfen musste.

Woidke will Übung verfolgen

An der Übung am 10. Mai sollen insgesamt 112 Einsatzfahrzeuge aus mehreren Landkreisen beteiligt sein. Es kommt zu Fahrzeug-Kolonnen und mehr Verkehr etwa auf der Autobahn 13. Auch Brandenburg Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will einen Teil der Übungen verfolgen, wie es hieß. 

Brandenburg gehört zu den Bundesländern, in denen es viele Waldbrände gibt. Es gibt sandige Böden mit viel Kiefernwald, der schnell austrocknet. 2022 war es besonders extrem: Mehr als 500 Waldbrände wurden gezählt. Im vergangenen Jahr verlief die Waldbrandsaison in Brandenburg eher glimpflich.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    München – Rom in sechs statt zehn Stunden? Bis 2040 soll das möglich werden, denn die EU-Kommission will den europäischen Bahnverkehr verbessern. Das sind die Pläne.

    • November 5, 2025
    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.

    Du hast verpasst

    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    • November 5, 2025
    EU-Pläne: Billiger, schneller, sauberer: So soll das Zugfahren der Zukunft aussehen

    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    • November 5, 2025
    80-jähriges Jubiläum: 95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

    Berliner Nahverkehr: BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg

    • November 5, 2025
    Berliner Nahverkehr: BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg

    Frauen-Bundesliga: Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

    • November 5, 2025
    Frauen-Bundesliga: Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

    Champions League: Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

    • November 5, 2025
    Champions League: Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

    Neustarts: Daumen drücken für das Monster: Das sind die Kino-Highlights der Woche

    • November 5, 2025
    Neustarts: Daumen drücken für das Monster: Das sind die Kino-Highlights der Woche