Fernsehen: Richterin Barbara Salesch denkt zum 75. nicht an Rückzug

  • Mai 3, 2025

Nach jahrelanger Pause kam die Juristin mit ihrer Gerichtsshow zurück ins Fernsehen. Anlässlich ihres Geburtstags berichtet sie nun, mit der Zeit habe sich einiges verändert.

Richterin Barbara Salesch will trotz ihres 75. Geburtstags am Montag mit ihren Gerichtsverhandlungen fürs TV weitermachen. „Solange mir mein Fernsehrichterinnenleben Spaß macht und die Zuschauer mich gerne sehen, denke ich nicht an Rückzug“, sagte die in Ettlingen bei Karlsruhe aufgewachsene Salesch den „Badischen Neuesten Nachrichten“ (Samstag).

„Alter hat auch Vorteile“

Jede Woche überarbeite sie mehrere Drehbücher und habe zwei Drehtage. „Die jungen Kolleginnen und Kollegen halten mich gerne auf Trab“, sagte die 74-Jährige der Zeitung. Die Gerichtsshow „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ ist seit 2022 als Neuauflage nach jahrelanger Unterbrechung bei RTL zu sehen. 

Manchmal merkt die TV-Richterin ihr Alter im beruflichen Alltag, wie sie sagte: „Also wenn ich nach der Verhandlung aufstehe, dann braucht es ein paar Schritte, bis wieder alles rund läuft. Ansonsten nein.“ Zudem sei sie auch eher frecher geworden über die Jahre. „Ich weiß, wie es geht und wie ich es will und das mache ich dann genau so. Alter hat auch Vorteile.“

Geburtstagswunsch betrifft irischen Wolfshund

Fit halte sie Hündin Piri. „Wenn ich aufs Sofa will, kommt Piri und schmeißt mich runter“, berichtete Salesch den „BNN“. Gefragt nach einem Geburtstagswunsch sagte sie: „Spontan wünsche ich mir, dass mir Piri noch lange erhalten bleibt. Sie ist für einen irischen Wolfshund mit acht Jahren noch sehr gut drauf und wir haben uns auf mindestens zwölf Jahre geeinigt.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Die Zeitschrift „Bunte“ zeichnet mit dem „New Faces Award“ jedes Jahr Nachwuchstalente in verschiedenen Bereichen aus. Nun stehen die Gewinner für die Kategorie Film fest.

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Kanzleramtschef Thorsten Frei hat nach der Kanzlerwahl eine Debatte in der Union zur Zusammenarbeit mit der Linken ausgelöst. Nun zieht er auf großer Bühne einiges glatt und gibt sich selbstkritisch.

    Du hast verpasst

    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    • Mai 8, 2025
    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst

    • Mai 8, 2025
    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst