Kultur: Ministerin: Deutsche Tanzkompanie gesichert

  • Mai 6, 2025

Wochenlange Gespräche sind jetzt von Erfolg gekrönt: Das Land und die beteiligten Kommunen haben sich auf ein Finanzierungsmodell für das Ballett-Ensemble geeinigt.

Die Zukunft der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz ist Kulturministerin Bettina Martin (SPD) zufolge gesichert. Das Land und die Vertreter der beteiligten Kommunen einigten sich auf ein gemeinsames Finanzierungsmodell, teilte Martin nach einem Gespräch in Schwerin mit. Sie werden das Traditionsensemble demnach weiter unterstützen. 

Die Details des gemeinsamen Modells sollen nun zwischen den Beteiligten abgestimmt werden. Auf kommunaler Seite sind das die Städte Neubrandenburg und Neustrelitz sowie der Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

Spektakuläre Choreografien

Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz ist für spektakuläre Choreographien bekannt, darunter den Zyklus der Elemente. Sie bekam jährlich eine halbe Million Euro aus dem Strategiefonds des Landes MV – diese Quelle versiegt aber Ende 2025. Der Fonds speiste sich aus Haushaltsüberschüssen vergangener Jahre. Das Land erwirtschaftet aktuell aber keine Haushaltsüberschüsse mehr, sondern muss sogar in seine Rücklagen greifen, um Defizite am Jahresende auszugleichen.

Martin zufolge fanden in den vergangenen Wochen mehrere Gespräche zur immer drängender werdenden Frage nach der Zukunft der Deutschen Tanzkompanie statt. Nun erklärte die Ministerin: „Alle Beteiligten sind sich einig: Wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass die Deutsche Tanzkompanie in Neustrelitz ihre wertvolle Arbeit auch in Zukunft fortsetzen kann.“ Das Ensemble strahle mit seiner Arbeit weit über Neustrelitz hinaus aus.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    Eine Frau kommt mit ihrem Wohnmobil von der Straße ab und fährt einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug kippt schließlich um. Versagten die Bremsen?

    • Mai 7, 2025
    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    Dass die erste Auslandsreise eines Bundeskanzlers nach Frankreich geht, ist üblich. Gleich danach besucht Merz aber ein weiteres Nachbarland, das ihm besonders wichtig ist.

    Du hast verpasst

    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    • Mai 7, 2025
    Unfall: Wohnmobil fährt Abhang hinunter und kippt um

    MV-Landesfest: Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2027 in Ludwigslust

    • Mai 7, 2025
    MV-Landesfest: Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2027 in Ludwigslust

    Multiple-Sklerose-Erkrankung: Christina Applegate über MS: „Das Schlimmste, was ich je durchgemacht habe“

    • Mai 7, 2025
    Multiple-Sklerose-Erkrankung: Christina Applegate über MS: „Das Schlimmste, was ich je durchgemacht habe“

    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    • Mai 7, 2025
    Erst Paris, dann Warschau: Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen

    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

    • Mai 7, 2025
    Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

    Moderator Jörg Pilawa versteht sich trotz Trennung gut mit Ehefrau Irina

    • Mai 7, 2025
    Moderator Jörg Pilawa versteht sich trotz Trennung gut mit Ehefrau Irina