Wintersport: Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 ausrichten

  • Mai 6, 2025

2021 fanden in Deutschland bereits Nordische-Skiweltmeisterschaften statt. Ist es 2031 wieder so weit?

Der Deutsche Skiverband will die Weltmeisterschaften im Skispringen, Langlauf und in der Nordischen Kombination 2031 ausrichten. „Ja, wir werfen unseren Hut jetzt zwei Jahre früher in den Ring“, sagte DSV-Vorstandsmitglied Stefan Schwarzbach der „Allgäuer Zeitung“.

Ursprünglich war eine Bewerbung für 2033 geplant. Nachdem die österreichischen Orte Ramsau und Bischofshofen sich nun jedoch nicht mehr für 2031 bewerben, hat der DSV einen Strategiewechsel vollzogen.

WM in Bayern oder Sachsen?

Welche Orte der Verband letztendlich für die Titelkämpfe ins Rennen schickt, ist noch offen. Die Nordisch-WM soll entweder im bayerischen Oberstdorf oder in Oberwiesenthal und Klingenthal in Sachsen stattfinden. Oberstdorf war bereits 1987, 2005 und 2021 Ausrichter. Für Oberwiesenthal und Klingenthal wäre es eine Premiere.

Die Vergabe der WM soll in gut einem Jahr erfolgen. Konkurrent ist das slowenische Planica, wo allerdings erst 2023 Weltmeisterschaften ausgetragen worden waren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Vor 80 Jahren trat die Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Der Zweite Weltkrieg war in Europa offiziell zu Ende. Er hatte unermessliches Leid gebracht. Auch der Landtag in MV erinnerte daran.

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seiner ersten Europareise als Staatschef den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Macron begrüßte al-Schaara am Mittwoch zunächst im Hof des Élysée-Palastes. Macron werde bei dem Gespräch auf den Schutz von Zivilisten in Syrien drängen, hatte sein Büro zuvor mitgeteilt. „Wir verlangen, dass alle Zivilisten, unabhängig von ihrer Abstammung und Religion, geschützt werden“, hieß es aus dem Elysée. 

    Du hast verpasst

    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    • Mai 7, 2025
    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    • Mai 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    • Mai 7, 2025
    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten

    • Mai 7, 2025
    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten