Drei Festnahmen bei Durchsuchungen gegen Drogenhandel in Darknet

  • Mai 7, 2025

Ermittler haben bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern drei Menschen festgenommen, die online mit Drogen gehandelt haben sollen. Neben dem Drogenhandel wird ihnen der Betrieb einer kriminellen Handelsplattform im Internet vorgeworfen, wie die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Mittwoch mitteilten. Als Hauptbeschuldigte gilt eine 32-Jährige.

Sie und ihre mutmaßlichen Mittäter sollen unter Pseudonymen auf einschlägigen Darknetmarktplätzen und in eigenen Onlineshops Drogen verkauft haben. Bezahlt worden seien diese mit Kryptowährungen. Über 18 Monate hinweg sollen sie mehr als 6000 Verkäufe abgeschlossen und damit mehr als 750.000 Euro eingenommen haben.

Die Beschuldigten sollen für die Kommunikation mit Kunden und die Organisation der Logistik verantwortlich gewesen sein. Ob es noch weitere Täter gibt, war zunächst unklar.

Im April gab es Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen gegen zwei Beschuldigte. Vor Ort konnte noch ein dritter Mensch zum Beschuldigten erklärt und festgenommen werden. Die Behörden konnten einen großen Teil der digitalen Infrastruktur übernehmen.

Zudem gelang es, Ermittlungsansätze zur weiteren Aufklärung der Strukturen hinter dem Handel hervorzubringen. „Wir konnten im Zuge der polizeilichen Maßnahmen umfassende Erkenntnisse zu Kunden sowie weiteren, bislang unbekannten Tätern erlangen, die zur weiteren Aufklärung von kriminellen Strukturen beitragen werden“, erklärte das BKA.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Die Gartenpartys des britischen Königshauses haben in Großbritannien Tradition. Eingeladen werden auch normale Bürger, die ihrem Staatsoberhaupt sonst kaum so nah kommen können.

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verschärfte Kontrollen und mehr Zurückweisungen auch von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen angekündigt. Die Zahl der Zurückweisungen solle „nach und nach steigen“, sagte Dobrindt am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Berlin. „Schritt für Schritt“ solle auch die Polizeipräsenz an den Grenzen erhöht werden. Er werde noch am Mittwoch einen Erlass des damaligen Innenministers Thomas de Maizière (CDU) aus dem September 2015 zurücknehmen, wonach Asylsuchende an den Grenzen nicht zurückgewiesen werden.

    Du hast verpasst

    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    • Mai 7, 2025
    Ulrike von der Groeben: Sie macht sich über ihre Trauerfeier Gedanken

    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    • Mai 7, 2025
    Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    • Mai 7, 2025
    Royals: Schirm, Charme und Zylinder: König Charles lädt zur Party

    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    • Mai 7, 2025
    Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    • Mai 7, 2025
    Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht

    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben

    • Mai 7, 2025
    S-Bahn: Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben