Komiker und Katholik: Guido Cantz tippt auf konservativen Papst

  • Mai 7, 2025

Moderator und Entertainer Guido Cantz wünscht sich einen liberalen Kirchenmann als Nachfolger von Papst Franziskus. Er befürchtet aber, dass die Sache anders ausgehen wird.

Entertainer Guido Cantz rechnet mit einem konservativen neuen Papst. „Ich glaube, nach dem eher liberalen Papst Franziskus macht die katholische Kirche jetzt wieder einen Schritt zurück“, sagte der praktizierende Katholik aus Köln der Deutschen Presse-Agentur. „Ich selbst würde mich über jemanden freuen, der Franziskus‘ Kurs der Öffnung fortsetzt. Aber ich glaube, dass es jetzt eher wieder in die andere Richtung gehen wird. Denn Europa ist natürlich nur ein Teil der Kirche – in anderen Erdteilen sieht man manches anders und oft deutlich konservativer. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.“

Wenn man ihn als Komiker zu dem Thema befrage, dann sage er allerdings etwas anderes: „Dann hoffe ich auf einen Clou: dass Kardinal Woelki in Rom das Rennen macht“, sagte Cantz. „Dann hätten die Kölner gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ein Kölner wäre Papst – und Woelki weit weg vom Dom.“ Erzbischof Rainer Maria Woelki hat in seinem Heimatbistum stark an Rückhalt verloren, ist aber einer der 133 Kardinäle, die von diesem Mittwoch an in der Sixtinischen Kapelle den neuen Papst wählen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Vor 80 Jahren trat die Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Der Zweite Weltkrieg war in Europa offiziell zu Ende. Er hatte unermessliches Leid gebracht. Auch der Landtag in MV erinnerte daran.

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seiner ersten Europareise als Staatschef den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Macron begrüßte al-Schaara am Mittwoch zunächst im Hof des Élysée-Palastes. Macron werde bei dem Gespräch auf den Schutz von Zivilisten in Syrien drängen, hatte sein Büro zuvor mitgeteilt. „Wir verlangen, dass alle Zivilisten, unabhängig von ihrer Abstammung und Religion, geschützt werden“, hieß es aus dem Elysée. 

    Du hast verpasst

    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    • Mai 7, 2025
    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    • Mai 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    • Mai 7, 2025
    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten

    • Mai 7, 2025
    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten