Sonnenstrom: Solarausbau weltweit stark – Deutschland unter Top 5

  • Mai 7, 2025

Der Umbau der deutschen Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.

Der weltweite Ausbau der Solarenergie wird aus Sicht der Branche auch in diesem Jahr voranschreiten. Deutschland liegt bisher trotz seiner vergleichsweise kleinen Fläche international in der Spitzengruppe, wie der Bundesverband Solarwirtschaft vor Beginn der Branchenmesse Intersolar in München mitteilte. Weltweit könnte demnach der Zubau neuer Solaranlagen die Schwelle von 600 Gigawatt Leistung überschreiten – in etwa doppelt so viel wie noch 2022.

Bei der bislang installierten Gesamtleistung lag Deutschland im vergangenen Jahr mit gut 100 Gigawatt auf Platz vier hinter drei sehr viel größeren Ländern: China, den USA und Indien. Im vergangenen Jahr war die in Deutschland installierte Solarstromleistung nach Schätzung des Bundesverbands um kräftige 14 Prozent beziehungsweise 17,5 Gigawatt gestiegen. Der Bundesverband will am Vormittag eine detaillierte Einschätzung veröffentlichen.

Messeseite

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Vor 80 Jahren trat die Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Der Zweite Weltkrieg war in Europa offiziell zu Ende. Er hatte unermessliches Leid gebracht. Auch der Landtag in MV erinnerte daran.

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seiner ersten Europareise als Staatschef den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris getroffen. Macron begrüßte al-Schaara am Mittwoch zunächst im Hof des Élysée-Palastes. Macron werde bei dem Gespräch auf den Schutz von Zivilisten in Syrien drängen, hatte sein Büro zuvor mitgeteilt. „Wir verlangen, dass alle Zivilisten, unabhängig von ihrer Abstammung und Religion, geschützt werden“, hieß es aus dem Elysée. 

    Du hast verpasst

    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    • Mai 7, 2025
    Syriens Übergangspräsident al-Schaara von Macron in Paris empfangen

    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    • Mai 7, 2025
    80 Jahre nach Kriegsende: Schwesig: Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung

    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    • Mai 7, 2025
    Tötungsdelikt: Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft

    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    • Mai 7, 2025
    Fußball-Bundesliga: Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    • Mai 7, 2025
    Spitzelsoftware Pegasus: Hacker lesen bei Whatsapp mit – jetzt müssen sie Millionen zahlen

    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten

    • Mai 7, 2025
    Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Beschäftigte in Kfz-Werkstätten