Brandschutz: Feuerwehren gerüstet für Brände bei E-Autos

  • Mai 8, 2025

Das Löschen eines brennenden E-Autos kann kompliziert sein – besonders da, wo wenig Wasser verfügbar ist. Thüringens oberster Brandbekämpfer sieht die Wehren im Land aber gut aufgestellt.

Brennende E-Autos sind meist schwer zu lösen. In Thüringen haben die Feuerwehren das Thema aber mittlerweile „im Griff“, urteilt Karsten Utterodt, Vorsitzender des Thüringer Feuerwehrverbandes. 

Hauptproblem bei brennenden Elektrofahrzeugen seien deren große Batterien – zumeist Lithium-Ionen-Akkus. Geraten diese in Brand, müssten sie dauerhaft gekühlt und das Fahrzeug im Wasserbad abtransportiert werden. Große Feuerwehren würden dafür über Containersysteme verfügen, erläutert Utterodt. 

Kleinere Wehren würden sich mit eigenen Systemen behelfen. „Es gibt dann auch die Möglichkeit, wenn die Reifen noch nicht brennen, dass man das auf so eine Plane rollt, die Plane hochklappt und dann in diese Plane Wasser reinlaufen lässt“, erklärte der Verbandsvorsitzende. 

Keine konkreten Zahlen zu Bränden bei E-Autos

Den Abtransport übernehmen den Angaben zufolge in der Regel spezialisierte Entsorger. In Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule und Handreichungen informiere der Landesverband die Thüringer Brandschützer zum Umgang mit dem Thema. 

Wie häufig es zu solchen Bränden kommt, erfassen dabei weder das Landesamt für Statistik noch der Feuerwehrlandes- oder Bundesverband. Ein erhöhtes Aufkommen nehme der Landesverband der Thüringer Feuerwehren aber nicht wahr, schildert Utterodt. 

Darauf deuten auch Erhebungen des Gesamtverbandes der Versicherer hin. In den Statistiken der Kfz-Versicherer für das Jahr 2023 finden sich demnach keine Hinweise, dass E-Autos ein höheres Brandrisiko darstellen als Verbrenner.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Die Zeitschrift „Bunte“ zeichnet mit dem „New Faces Award“ jedes Jahr Nachwuchstalente in verschiedenen Bereichen aus. Nun stehen die Gewinner für die Kategorie Film fest.

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Kanzleramtschef Thorsten Frei hat nach der Kanzlerwahl eine Debatte in der Union zur Zusammenarbeit mit der Linken ausgelöst. Nun zieht er auf großer Bühne einiges glatt und gibt sich selbstkritisch.

    Du hast verpasst

    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    • Mai 8, 2025
    Auszeichnungen: „New Faces Award Film“ für Dana Herfurth und Enzo Brumm

    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Alba feiert wichtigen Sieg im Rennen um Playoff-Platz

    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    • Mai 8, 2025
    Basketball-Bundesliga: Schwache Seawolves unterliegen Braunschweig deutlich

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    • Mai 8, 2025
    Ludwig-Erhard-Gipfel: Frei: Politische Kooperation mit der Linken nicht denkbar

    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    • Mai 8, 2025
    Neuer im Vatikan: Bischöfin: „Große Hoffnungen“ richten sich auf Papst

    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst

    • Mai 8, 2025
    Katholische Kirche: Reaktionen zum neuen Papst